Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das folgende amtliche Regelwerk, mit einem Regelteil und einem Wör-terverzeichnis, regelt die Rechtschreibung innerhalb derjenigen Institu-tionen (Schule, Verwaltung), für die der Staat Regelungskompetenz hinsichtlich der Rechtschreibung hat.

    • 935KB
    • 105
  2. Die folgende Übersicht zu den wichtigsten Rechtschreibregeln gliedert sich in sechs Abschnitte, nämlich in die: 1. Laut-Buchstaben-Zuordnung 2. Zusammen- und Getrenntschreibung 3. Groß- und Kleinschreibung 4. Schreibung mit Bindestrich 5. Worttrennung am Zeilenende 6. Zeichensetzung. Die Laut-Buchstaben-Zuordnung.

  3. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Rechtschreibregeln

    Hier finden Sie eine Übersicht aller Rechtschreibregeln der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie weiterführende Erläuterungen.

  4. Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wör-terverzeichnis. Amtliche Regelung, aktuelle Fassung: Juni 2017, online verfügbar unter www.rechtschreibrat.com. Weitere Informationen zur Rechtschreibung erhalten Sie bei der Gesellschaft für deutsche Sprache unter www.gfds.de (hier auch die Lösungen) und beim Rat für deutsche Rechtschreibung unter

  5. Web-based Training „Deutsche Rechtschreibung“ Diese Zusammenstellung aus den Lektionen soll Ihnen helfen, die erlernten Regeln schnell noch einmal nachzuschlagen, um dann wieder zu wissen, wie es geht.

  6. Hier finden Sie das amtliche Regelwerk 2006 – Regeln und Wörterverzeichnis, entsprechend den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung, überarbeitete Fassung des amtlichen Regelwerks 2004 – in einer benutzerfreundlichen HTML-Version aufbereitet.

  7. Regeln und Wörterverzeichnis. Aktualisierte Fassung des amtlichen Regelwerks entsprechend den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung 2016.