Yahoo Suche Web Suche

  1. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Unsere Experten haben bereits Millionen von Bewertungen für Sie analysiert. Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, offiziell Bundesflagge, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol und zeigt laut Art. 22 des Grundgesetzes die Farben Schwarz, Rot und Gold. Die Revolutionäre des 19. Jahrhunderts, die diese Farben als erste nutzten, bezeichneten die Flagge als „Dreifarb“, was die deutsche Übersetzung des ...

  2. Von Helmut Brasse. Die Deutschlandflagge und ihre Farben. Die symbolische Bedeutung der Farben. Die Deutschlandflagge in der Geschichte. Der dritte Anlauf für Schwarz-Rot-Gold. Die Deutschlandflagge heute.

  3. Die Farben Schwarz, Rot und Gold kennzeichnen die bundesdeutsche Flagge. Doch woher kommen eigentlich diese Farben? Sind sie eine Erfindung der Neuzeit und wer kam überhaupt auf die Idee, die Flagge so anzumalen? Schon im Mittelalter liebte man Schwarz, Rot und Gold.

  4. Schwarz-Rot-Gold sind nach Art. 22 Abs. 2 des deutschen Grundgesetzes die Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland . Traditionell führt man die Farben auf die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 zurück; Verweise auf das Mittelalter sind nachträglich konstruiert, trugen aber im 19. Jahrhundert erheblich zu ihrer ...

  5. 7. März 2024 · Man hat dann gesagt: Das Schwarz steht für die dunkle Nacht der Besatzungszeit, das Gold für die Morgenröte am Horizont, und das Rot für das Blut, das für die Befreiung...

  6. Die Farben wurden zum Sinnbild für nationale Einheit und bürgerliche Freiheit und waren während der Revolution 1848/49 nahezu allgegenwärtig. 1848 erklärte der Frankfurter Bundestag ebenso wie die Deutsche Nationalversammlung Schwarz-Rot-Gold zu Farben des Deutschen Bundes beziehungsweise des zu gründenden Deutschen Reiches.

  7. Art. 22 GG bestimmt: "Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold." In der Praxis wird Gold durch Gelb ersetzt, ebenso wie Silber durch Weiß. Als heraldische Farben (Wappenfarben) sind Gold und Gelb sowie Silber und Weiß gleichwertig. Die deutsche Nationalhymne. 3. Strophe das Lieds der Deutschen, Handschrift von Hoffmann von Fallersleben als Faksimile.