Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Feb. 2018 · 376. 169K views 6 years ago #kinderlied #kinderreime #kinderwelt. #kinderreime #kinderlied #kinderwelt Experience die Magie der "Vier Jahreszeiten" auf Kinderwelt TV! Begleite uns...

    • 3 Min.
    • 171,5K
    • Kinderwelt TV
  2. 20. Mai 2016 · 99K. 29M views 8 years ago. Wer kennt sie nicht, die fröhlichen Kinderlieder aus Rolf Zuckowskis Liederkalender, mit dem nahezu alle Kindergartenkinder die verschiedenen Monate und den Wechsel...

    • 4 Min.
    • 29,8M
    • Rolf Zuckowski - Musik für Dich
  3. Dieses fröhliche „Jahreszeitenlied“ eignet sich gut für Kinder ab drei Jahren. Der Text und die Melodie basieren auf einer alten Volksweise, die vermutlich im Raum Baden entstand und mündlich weitergetragen wurde. „Es war eine Mutter“, erzählt auf spielerische Weise von den vier Jahreszeiten und nennt jeweils eine Besonderheit.

  4. 14. Apr. 2014 · 417K views 10 years ago. Vivaldi - VIER JAHRESZEITEN - Frühling / Spring Die schönsten Kinderlieder zum Singen und Tanzen, Hörspiele, Lullabies, bekannte Lern-, ...more.

    • 11 Min.
    • 420,4K
    • kiddyboxtv
  5. Die vier Jahreszeiten op. 8 (italienisch Le quattro stagioni) ist der Titel einer Sammlung von vier Violinkonzerten aus dem Jahr 1725 und ist das wohl bekannteste Werk von Antonio Vivaldi. Es handelt sich um Programmmusik: Jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit.

  6. Das Kinderlied Es war eine Mutter besingt die vier Jahreszeiten. Melodie zum Lied. Es war eine Mutter. die hatte vier Kinder: den Frühling,den Sommer. den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen. der Sommer den Klee. der Herbst bringt die Trauben. der Winter den Schnee. Und wie sie sich schwingen. im Jahresreihn. so tanzen und singen.

  7. In der 3. Strophe suchen sich die vier Jahreszeiten vier neue Kinder aus dem äußeren Kreis aus und tanzen mit ihnen weiter. Diese neuen vier Kinder sind beim nächsten Durchgang die Jahreszeiten und tanzen in der Mitte. Kreisspiele. Drucken. Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen.