Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blaue Blume ist ein Symbol der Epoche der Romantik und steht für die Sehnsucht nach Unerreichbarem, Unendlichem sowie Unbedingtem. Sie wird außerdem häufig als Symbol der Liebe, Sehnsucht, Unendlichkeit und Selbsterkenntnis interpretiert, steht aber auch für die Verbindung von Mensch und Natur und verbindet Realität mit Traumhaftem.

  2. Die blaue Blume ist ein zentrales Symbol der Romantik. Sie steht für Sehnsucht und Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen. Die blaue Blume wurde später auch ein Sinnbild der Sehnsucht nach der Ferne und ein Symbol der Wanderschaft.

  3. Die"blaue Blume" ist ein Symbol der romantischen Literatur. Sie steht für Sehnsucht, Liebe und die heile, aber magische Natur. Von Alfried Schmitz. Die Botanik wird dominiert von der Farbe Grün.

  4. Die Blaue Blume ist ein zentrales Symbol der Romantik. Sie steht für Sehnsucht und Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen. In Mitteleuropa blühende Pflanzen, die blaue Blüten hervorbringen, wie die Kornblume, Stiefmütterchen und die gemeine Wegwarte, gelten als die real existierende "Blaue Blume".

  5. „Die blaue Blume“ ist ein Gedicht voller metaphorischer Bedeutung, voll Hoffnung und Sehnsucht. Es ist die Aufforderung, die Suche nach dem Sinn des Lebens nie aufzugeben, egal wie schwierig und entmutigend sie auch ist. Es ist eine Erinnerung, dass es sich lohnt weiterzumachen und nie aufzugeben. Weitere Informationen.

  6. 18. Dez. 2016 · Die blaue Blume erschien in einem Romanfragment von Novalis zum ersten Mal. Novalis habe „diese blaue Blume ganz mächtig nach vorne gebracht und zum Symbol dieser romantischen Bewegung gemacht“,...

  7. 11. Feb. 2015 · Mit ihr wird ein Symbol zum Symbol für eine ganze Epoche: Die Blaue Blume, die der Held in Novalis' Romanfragment Heinrich von Ofterdingen sucht, gilt als Inbegriff des Romantischen schlechthin ...