Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für göttin der gerechtigkeit im Bereich Küche & Haushalt. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JustitiaJustitia – Wikipedia

    Justitia ist die Göttin der Gerechtigkeit. Während sie in der alten römischen Mythologie für die ausgleichende Gerechtigkeit steht und damit in Darstellung und Wesen eng mit der Aequitas verwandt ist, wird sie seit der augusteischen Zeit im Rahmen der Interpretatio Romana mit den griechischen mythischen Prosopopoiieen Dike und ...

  2. Dike schützt die Wahrheit und die Gerechtigkeit und ist damit eine entschlossene Feindin des Verrats und der Lüge. Aufs genaueste wägt sie die ungerechten und gerechten Handlungen der Menschen gegeneinander ab.

  3. Dike (altgriechisch Δίκη Díkē, deutsch ‚Gerechtigkeit‘) ist in der griechischen Mythologie eine der Horen (Göttin); sie ist die Personifikation der Gerechtigkeit. Ihre Eltern sind Zeus und Themis, ihre Schwestern sind Eunomia („gute Ordnung“) und Eirene („Frieden“).

  4. 9. Dez. 2022 · Der Mythos von Themis spricht von der Verkörperung der Gerechtigkeit in einer Frau, die in der Lage ist, über den Tellerrand hinauszuschauen und in ihren Urteilen nach größtmöglicher Gelassenheit strebt.

  5. In der alten römischen Mythologie stand die Iustitia noch nicht für die Gerechtigkeit, die durch einen Herrscher ausgeübt wird, sondern für die ausgleichende Gerechtigkeit. Sie wurde also ähnlich dargestellt wie die Aequitas, die Göttin, die noch eher für die alten Römer für Gleichheit und Gleichmaß, Gelassenheit und Gleichmut stand.

  6. 26. Mai 2010 · Die Göttin der Gerechtigkeit verändert sich. Im Verlaufe der griechischen Antike trennten sich die Aufgaben der Götter, die für Ordnung oder eben Gerechtigkeit zuständig waren. Die Menschen machten die Erfahrung, dass die Ordnung eines Sozialsystems zusammenbrechen konnte, die Ordnung der Welt aber erhalten blieb. Das hing ...

  7. Themis ist in der griechischen Mythologie Tochter des Uranos und der Gaia und gehört damit zum Göttergeschlecht der Titanen. Sie war Frau des Zeus und Mutter der Horen und der Moiren. Sie gilt als Göttin der Gerechtigkeit, der Sitte und der Ordnung sowie der Philosophie.