Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die göttliche komödie dante im Bereich Videospiele. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Sichern Sie sich jetzt dieses grandiose Angebot! Bei Superillu bestellen Sie schnell und bequem von zu Hause aus und ohne Risiko

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das multimediale Opernprojekt COM.MEDIA vom österreichischen Komponisten Michael Mautner dramatisiert die Göttliche Komödie als zeitgenössisches Thema in einem Vorspiel und drei Teilen ( Inferno, Purgatorio und Paradiso) durch Musik, Lesung, Gesang, Tanz, Videotechnik und Elektronik.

  2. 20. Aug. 2015 · Der italienische Dichter Dante Alighieri schrieb die Göttliche Komödie im frühen 14. Jahrhundert. Die Dichtung beginnt am Osterwochenende 1300 und folgt Dante selbst, der nach dem Tod...

  3. 11. Sept. 2021 · Dante und die "Göttliche Komödie" Vom Inferno zum Paradies "Lasst alle Hoffnung fahren": Dante und Vergil steigen hinab in die Hölle, hier zu sehen in einer Darstellung von Gustave Doré (1831...

  4. 16. Okt. 2017 · Dantes Versepos erzählt die Läuterung eines empfindsamen, oft schwermütigen Icherzählers durch die drei Reiche der jenseitigen Welt - durch die Hölle (Inferno), das Fegefeuer (Purgatorio) und ...

    • (63)
  5. Die Göttliche Komödie, Codex Altonensis, um 1360. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso.

  6. Die göttliche Komödie ist eine groteske Tragikomödie des portugiesischen Regisseurs João César Monteiro aus dem Jahr 1995. Der Originaltitel spielt sowohl auf Dantes bedeutende Göttliche Komödie als auch auf das unbedeutende Leben der sonderlichen Hauptfigur Herrn Deus an.

  7. 20. Aug. 2015 · Entdecke alle Informationen über der Film Dante’s Inferno. Synopsis: Verfilmung angelehnt an Dante Alighieris "Die göttliche Komödie" über die Reise des Dichters in das Jenseits.