Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film beschreibt auf beklemmende Art und Weise das Leben von Prostituierten in dem Bordell Happy House in Amsterdam. Die Regisseurin Marleen Gorris zeigt den Bordellalltag für die Frauen – Freud und Leid geteilt als Freundinnen und Rivalinnen.

  2. Die Regisseurin Marleen Gorris zeigt den Bordellalltag für die FrauenFreud und Leid geteilt als Freundinnen und Rivalinnen. Als zweiter Handlungsstrang wird die Entführung und brutal erniedrigende Behandlung einer Frau gezeigt, die mit ihrer Ermordung endet.

    • Marleen Gorris
    • Hedda Tabet
  3. Die Regisseurin Marleen Gorris zeigt den Bordellalltag für die Frauen – Freud und Leid geteilt als Freundinnen und Rivalinnen. Als zweiter Handlungsstrang wird die Entführung und brutal ...

  4. Die gekaufte Frau. Krimi | Niederlande 1983 | 112 Minuten. Regie: Marleen Gorris. Kommentieren. Teilen. Die Beschreibung des Alltags in einem Amsterdamer Bordell, verbunden mit der Jagd eines Frauenmörders nach einem neuen Opfer.

  5. 15. Dez. 2003 · Das Prostituierten-Millieu von Amsterdam. Sieben Mädchen gehen im Bordell „Happy House“ durch eine Hölle von Lust, Erniedrigung und Gewalt. Abgehärtet durch das Leben begegnen die Frauen einer Männerwelt, die im Puff und außerhalb nur Gewalt für sie … Weiterlesen

    • (14)
    • Lineke Rijxman
    • Marleen Gorris
  6. 26. Apr. 1985 · Die gekaufte Frau. Kinostart: 26.04.1985. Dauer: 112 Min. Genre: Drama. FSK: ab 16. Produktionsland: Niederlande. Filmverleih: Senator. Handlung und Hintergrund. Im Rotlichtbezirk von...

  7. Alltag im Amsterdamer Rotlichtviertel. Die Prostituierten, die den Kunden im Bordell "Happy House" zur Verfügung stehen, haben ein tristes Dasein zwischen Gewalt und Erniedrigung. Als ein Frauenmörder nach neuen Opfern Ausschau hält, schwören die Damen, den ersten Mord zu rächen...