Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17.11.2023 • 12:04 Uhr. Nach fast zwei Jahren Protest macht sich bei der "Letzten Generation" offenbar Enttäuschung und Erschöpfung breit. Das Führungsteam der Klimaschützer will nun laut MDR...

  2. Letzte Generation: Aktuelle News zum „Aufstand der letzten Generation“ - WELT. 1. 2. 3. 4. … 17. Kriminalität „Letzte Generation“ Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen...

    • Wer ist Die "Letzte Generation"?
    • Was fordern Die Aktivistinnen und Aktivisten konkret?
    • Was ist Die Motivation Der Gruppe?
    • Wie entstand Die Klimaprotestgruppe?
    • Welche Aktionen unternimmt Die "Letzte Generation"?
    • Welche Aktionen Sind für Die Zukunft geplant?
    • Wie finanziert sich Die Gruppe?
    • Welche Kritik gibt Es?
    • Wie Kommt Der Protest bei Den Bürgern in Deutschland An?
    • Was droht Den Aktivistinnen und Aktivisten Juristisch?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die "Letzte Generation" ist ein Bündnis von Aktivistinnen und Aktivisten aus der Umweltschutzbewegung. Die Gruppe hatte sich nach einem Klima-Hungerstreik in Berlin im Jahr 2021 gegründet und setzt sich vor allem durch zivilen Ungehorsam für ein entschiedeneres Vorgehen gegen den Klimawandel ein. Bei ihren Protestaktionen blockieren sie etwa Straße...

    Die Aktivisten fordern die Bundesregierung grundsätzlich auf, mehr gegen den Klimawandel zu tun und die schlimmsten Folgen der Erderwärmung zu verhindern. Das Bündnis hat dabei drei zentrale Forderungen. Es setzt sich zunächst für ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und ein dauerhaftes Neun-Euro-Ticketein. Ziel sei es, so CO2 einzusparen und...

    Auf der Webseite der Initiative heißt es: "Wir sind die Letzte Generation, die den Kollaps unserer Gesellschaft noch aufhalten kann." Aus dieser Annahme leitet sich auch der Name der Gruppe ab. Die Aktivistinnen und Aktivisten sind überzeugt davon, nur noch wenige Jahre Zeit zu haben, um den Weg in die Klimakatastrophe abwenden zu können. Deshalb m...

    Die "Letzte Generation" hatte sich 2021 nach einem sieben Wochen andauernden Hungerstreik in Berlin gegründet. Die Aktion fand im Vorfeld der Bundestagswahl statt, die Hungerstreikenden forderten unter anderem persönliche Gespräche mit den drei damaligen Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne). Olaf Sc...

    Am 24. Februar 2022 blockierte die Gruppe in Berlin zum ersten Mal eine Straße. Seitdem gab es solche Blockaden in vielen deutschen Städten - zum Beispiel auch in Mainz. Hier wurden so diverse Male lange Staus verursacht. Die Gruppe selbst hat im vergangenen Jahr 1.250 Straßenblockaden in ganz Deutschland gezählt. Bei diesen Aktionen kleben sich ei...

    Mit dem Start des Sommers plante die Initiative nach eigenen Angaben Aktionen gegen "Symbole des modernen Reichtums". Man wolle die "Aufmerksamkeit auf die rücksichtslose Verschwendung der Reichen lenken", heißt es in einem Sommerplan der Gruppe. Die Klimakatastrophe werde in erster Linie von reichen Menschen gemacht und die Bundesregierung lasse d...

    Die "Letzte Generation" finanziert sich nach eigenen Angaben zum allergrößten Teil über Spenden oder Crowdfunding. Anfang 2022 veröffentlichte die Gruppe einen Transparenzbericht. Demnach erhielt sie im vergangenen Jahr mehr als 900.000 Euro an Spenden und gab etwa 535.000 Euro aus. Die Hälfte davon floss nach Angaben der Gruppe in Mieten von Veran...

    Die "Letzte Generation" sorgt mit ihren Aktionen immer wieder für Diskussionen und Kritik, auch bei anderen Klimaschützenden. Für viele mögen die Klimaaktivisten die richtigen Ziele verfolgen - aber mit den falschen Mitteln. Von der Klimabewegung "Fridays for Future" hieß es etwa Mitte April: "Die Klimakrise braucht gesamtgesellschaftliche Lösungen...

    Auch in der Bevölkerung fehlt der Rückhalt. Die allermeisten Bürger halten beispielsweise nichts von den Blockaden. Laut einer YouGov-Umfrage von Mitte Mai lehnen drei Viertel den Versuch ab, mit Aktionen wie Straßenblockaden mehr Klimaschutz durchzusetzen. 60 Prozent gaben an, dies "voll und ganz" zu tun, 16 Prozent "eher". Weitere 13 Prozent der ...

    Bundesweit laufen hunderte Gerichtsverfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" wegen Nötigung und anderer Delikte. In der Regel geht es dabei um Geldstrafen. Anfang März verurteilte das Amtsgericht Heilbronn Aktivisten der Gruppe erstmals zu mehrmonatigen Haftstrafenohne Bewährung. Die Männer hatten sich auf einer Straße i...

    Die \"Letzte Generation\" ist ein Bündnis von Aktivistinnen und Aktivisten, die sich durch zivilen Ungehorsam für ein entschiedeneres Klimaschutz einsetzt. Erfahren Sie mehr über ihre Ziele, Finanzierung, Aktionen und Kritik.

    • 8 Min.
    • June 1, 2023
  3. Die "Letzte Generation" ist eine Bewegung von Menschen, die vor dem Hintergrund des Klimawandels mehr Klimaschutz einfordert. Im Gegensatz zu "Fridays for Future" beschränken sich die Akteure...

  4. 11. März 2024 · ZDFheute: Die "Letzte Generation" kündigt einen Wechsel bei der Protestform an: Was wird jetzt anders?

  5. 19. Apr. 2023 · Die "Letzte Generation" hatte sich 2021 nach einem Hungerstreik gegründet und blockiert seit Anfang 2022 bundesweit immer wieder den Verkehr, vor allem in den Metropolen wie Berlin, Hamburg und...

  6. 23. Jan. 2023 · Straßenblockaden und Kartoffelbrei-Attacken: Die "Letzte Generation" macht Politik und Polizei seit einem Jahr zu schaffen - zieht aber für sich selbst eine positive Bilanz. Neue...