Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für 1920 frauen im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2020 · Manuskript und mehr zur Sendung. Bubikopf, Fransenkleid und Zigarettenspitze: In Serien wie "Babylon Berlin" lebt die selbstbewusste, mondäne Frau der 1920er Jahre wieder auf.

  2. Die Neue Frau. Der industriellen und technologischen Revolution schloss sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Umgestaltung der Gesellschaft an. Ausdruck des gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses im Kaiserreich war auch ein verändertes Rollenverständnis der Geschlechter.

  3. Der Begriff Neue Frau (englisch New Woman) war eine feministische Idealvorstellung von einer eigenständigen Frau, die im ausgehenden 19. Jahrhundert entstand und einen bedeutenden Einfluss auf den Feminismus im 20. Jahrhundert hatte.

  4. 23. Feb. 2020 · Bis heute verehren wir die typischen Vertreterinnen dieses neuen Frauenbilds wie Marlene Dietrich, Josephine Baker, Mascha Kaleko, Clara Bow (das erste „It-Girl“) oder Zelda Fitzgerald. Sie sind Ikonen ihrer Zeit und stehen für die „neue Frau“ der 20er Jahre (wie sie in Deutschland genannt wurde).

  5. Die 1920er Jahre waren wegweisend für die Emanzipation der Frau. Frauen erfanden für sich eine neue Rolle, erkämpften sich ihren Platz in der Arbeitswelt und brachten ihr neu gefundenes Selbstvertrauen durch Mode und Spiel mit ihren Reizen zum Ausdruck.

  6. Neue Mode für die neue Frau. Das zeigte sich rein äußerlich an der nun modischen Kurzhaarfrisur sowie an kürzeren und damit praktischeren Kleidern. Provokativ rauchten diese Frauen auf der Straße und in Clubs, dabei durfte die Zigarettenspitze nicht fehlen - die gesundheitlichen Schäden des Rauchens waren damals noch nicht bekannt.

  7. Bubikopf, Fransenkleid und Zigarettenspitze: In Serien wie "Babylon Berlin" lebt die selbstbewusste, mondäne Frau der 1920er Jahre wieder auf. Doch der Alltag der meisten Frauen war in dieser...