Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rättin ist ein apokalyptischer Roman des deutschen Schriftstellers Günter Grass, der 1986 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Struktur und Inhalt. 2 Hintergrund und Bezüge. 3 Parodie. 4 Literatur. 5 Verfilmung. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Struktur und Inhalt.

  2. Buchbesprechung. Inhaltsangabe. Nachdem die ignorante Menschheit ihre Lebensgrundlagen zerstört und sich durch einen Atomkrieg selbst vernichtet hat, bildet sich ein Rattenstaat.

  3. Inhaltsangabe. Apokalyptische Visionen. »Auf Weihnachten wünschte ich eine Ratte mir.«. In den Träumen des Erzählers kann das Tier sprechen und zwingt ihm die Vision vom Untergang der Menschheit und der Übernahme der Herrschaft auf Erden durch Ratten auf.

    • (44)
    • Paperback
  4. 12. Okt. 2021 · Das deutsche Feuilleton zerkleinerte Absicht, Form und Inhalt der 500 Seiten langen Dystopie über die Selbstzerstörung der Menschheit und deren Nachfolger als Krone der Schöpfung, Rattus ...

  5. 14. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Der 1986 erschienene Prosaband steht im Zeichen einer von Grass befürchteten Endzeitkatastrophe mit der Auslöschung jeglicher Zivilisation, wie sie sich damals in atomarer NATO-Nachrüstung und bundesdeutscher Kernpolitik abzuzeichnen schien.

    • Harro Zimmermann
  6. Struktur und Inhalt. Die Handlung ist aus vielen Erzählsträngen zusammengesetzt und changiert zwischen den Genres Märchen, Reisebericht und surrealer Roman. [1] Er enthält auch filmische Perspektiven und einige Gedichte. [1]

  7. oszilliert die Rättin in den versuchsartigen Welt-Der 1986 erschienene Prosaband steht im Zeichen und Zeit-Projektionen des Erzähler-Ichs: „Sie einer von Grass befürchteten Endzeitkatastrophe spricht. Oder erlaubt sie mir, indem sie mich mit der Auslöschung jeglicher Zivilisation, wie träumt, ungetrübt noch immer zu glauben, sie sie ...