Yahoo Suche Web Suche

  1. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub. Buchen Sie direkt beim Vermieter – Ohne Servicegebühren – Günstiger geht's nicht.

  2. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Sicher. Heute Buchen & Sparen. Jetzt Oder Später Zahlen. Booking.com Offizielle Webseite – Urlaub

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Park - ein Juwel im Harz. Die Roseburg-Gebäude, die weiträumige Parkanlage und die darin enthaltenen Skulpturen, Schmuckelemente, baulichen Akzente bilden eine wunderbare Einheit – eine Verschmelzung von Architektur und Garten – sind als Ganzes zu sehen und zu erleben.

  2. Die Roseburg ist ein romantisches Schloss mit Parkanlage, das nach mittelalterlichem Vorbild von Bernhard Sehring erbaut wurde. Sie können die Roseburg besichtigen, die Skulpturen und Schmuckelemente bewundern und die Natur erleben.

    • die roseburg bei ballenstedt harz1
    • die roseburg bei ballenstedt harz2
    • die roseburg bei ballenstedt harz3
    • die roseburg bei ballenstedt harz4
    • die roseburg bei ballenstedt harz5
  3. Die Roseburg ist ein 1908 fertiggestellter Burgneubau von Bernhard Sehring an der Landesstraße 242 zwischen Ballenstedt und Rieder im Ost harz, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt . Ballenstedt, Roseburg aus nordwestlicher Richtung. Ballenstedt, Roseburg Gesamtansicht.

  4. Das Märchenschloss im Ostharz: Die Roseburg. Sie sind nunmehr auf der Roseburg, idyllisch gelegen zwischen den Ortschaften Ballenstedt und Rieder, und stets in Erwartung ihrer Besucher.

  5. Hier finden sich Details und Hintergründe über die Vorgeschichte der Burg, Entstehung und Entwicklung bis zum heutigen Tage. Geschichten, Sagen und Berichte rund um das Märchenschloss im Ostharz und über den Erbauer und Schöpfer dieses Kleinods, den Architekten Bernhard Sehring.

  6. Burg- und Festung Regenstein, Ausflugsziel Ballenstedt, die Roseburg im Harz. Ein künstliches Märchenschloss mit schönem Park und vielen Putten. Unterirdische Gänge, Türme, Wasserspiele und ein Aussichtsturm sind in der Roseburg vorhanden. Vom Architekten Sehring am Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut.

  7. Die Roseburg, wie dieses Harzer Märchenschloss heißt, liegt zwischen Rieder und Ballenstedt, direkt an der Landesstraße 242. Es ist weder so alt wie Versailles noch so pompös wie Neuschwanstein. Und es drängeln sich keine Touristenströme, bestückt mit Videokamera und Fotoapparat, in Park und Baulichkeiten. Und trotzdem!