Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach sowjetischen Angaben verschoss die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg 775 Millionen Granaten aller Kaliber. Davon 42.105.000 in der Schlacht bei Kursk, von denen 15.500.000 vor der Schlacht deponiert wurden und 26.619.000 als Nachschub heran kamen.

  2. Mit 6,2 Millionen Toten und bis zu 25 Millionen Verwundeten und Vermissten erlitt die Rote Armee die größten Verluste aller Kriegsparteien. Der Grund war die Strategie Hitlers – und Stalins ...

  3. 1. Jan. 1998 · Auch bei der Sowjetunion zeigte sich eine starke Mobilisierung: 1944 gehörten rund 12,2 Millionen Soldaten der Roten Armee an, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 1940. Der Zweite...

  4. Die Rote Armee, das Militär der Sowjetunion, spielte eine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg. Mit ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit und ihrer Widerstandsfähigkeit trug sie maßgeblich zum Sieg über Nazi-Deutschland bei. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Roten Armee, ihre Erfolge, Herausforderungen und ...

  5. 29. Apr. 2024 · Am 29. April 1945 erreicht die Rote Armee das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Größere Gefechte bleiben aus, aber die Menschen müssen Hunger, Vertreibung und Vergewaltigungen erleiden.

  6. 10. Jan. 2020 · Zweiter Weltkrieg Ostfront 1945. Wie die Rote Armee Ostpreußen und Schlesien überrannte. Ab dem 12. Januar 1945 begann die Rote Armee vier Großoffensiven nach Westen. Binnen drei Wochen...

  7. Die Rote Armee von 1943 bis 1945. Seiteninhalt: Die Rote Armee von 1943 bis 1945. Organisation 1943-45. Schützen-Armeen. Panzer-Armeen. Schützen-Division. Artillerie-Division. Raketenwerfer-Einheiten. Tank-Brigaden. Tank-Korps. Mechanisierte Korps. Kavallerie-Divisionen. Mehr über die Rote Armee: Wichtigste Verbände der Roten Armee.