Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rote Zora ist ein Kinderfilm des deutschen Regisseurs Peter Kahane aus dem Jahr 2008 nach dem 1941 erschienenen Kinderbuch Die rote Zora und ihre Bande von Kurt Held. Es handelt sich um die zweite Verfilmung des Stoffs, nach der Fernsehserie Die rote Zora und ihre Bande von 1979.

  2. Jugendserie nach dem Roman von Kurt Held, Regie: Fritz Umgelter.Die obdachlosen Waisenkinder Zora (Lidija Kovacevic), Branko (Nedeljko Vukasovic), Nicola (Andjelko Kos), Pavle (Esad Krcic) und Duro (Boris Ninkov) schlagen sich auf der Straße durch.

    • Lidija Kovacevic
    • January 1, 1980
  3. Las Otras. Frauen bildet Banden - Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora (2019) Die Rote Zora war in den 1970er und 1980er Jahren eine feministische, militante FrauenLesbengruppe in der BRD, die aus dem Kontext der Revolutionären Zellen hervorgegangen ist.

  4. 24. Jan. 2008 · «Die rote Zora und ihre Bande» ist ein Jugendbuch und Klassiker der Kinderliteratur von Kurt Kläber (1897 bis 1959), das er 1941 unter dem Namen Kurt Held veröffentlichte. Im Jahr 1979 entstand die Fernsehserie «Die rote Zora und ihre Bande».

  5. Die rote Zora und ihre Bande ist eine 13-teilige Fernsehserie aus dem Jahr 1979. Sie basiert auf dem Roman Die rote Zora und ihre Bande von Kurt Held und wurde als deutsch-schweizerisch-jugoslawische Koproduktion gedreht und ausgestrahlt.