Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sieben Hauptsünden (auch als „die sieben Todsünden“ bezeichnet) sind in der bildenden Kunst und vor allem in der Malerei und der Grafik ein häufiges Bildthema. Bilderzyklen gab es schon im Mittelalter und reichen bis in die Gegenwart.

    • Hochmut – Superbia. Der katholische Katechismus stuft den Hochmut als schlimmste aller Todsünden ein. Die Superbia bedeutet nicht nur, dass sich der Mensch nach außen hin über alle Mitmenschen erhaben fühlt, sondern auch innerlich blind ist gegenüber den eigenen Unvollkommenheiten.
    • Geiz – Avaritia. Zu den 7 Todsünden gehört auch der Geiz. Der Geizige unterstützt weder andere mit Geld oder materiellen Gütern, noch gönnt er sich selbst etwas.
    • Wollust – Luxuria. Laut dem Katechismus soll sexuelles Verlangen unterdrückt werden. Geschlechtsverkehr ist allein zur Fortpflanzung bestimmt, alle weiteren Bedürfnisse haben hier keinen Platz.
    • Zorn – Ira. Zorn richtet sich gegen einen selbst sowie gegen andere. Geäußert wird er oft auf eine Art und Weise, die auch in den anderen negative Gefühle hervorruft.
  2. In der Beschäftigung mit den sieben Hauptlastern entstand im Lauf der Zeit allmählich ein sinnreiches Raster, um menschliche Bedürfnisse und Handlungsweisen im Spannungsfeld von Religion, Moral und Gesellschaft, von Biologie und Psychologie zu beschreiben und erklären.

    • Heiko Ernst
  3. 17. Nov. 2019 · Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit: Die sieben Todsünden sind noch nicht einmal wirkliche Sünden, trotzdem sind sie jedem ein Begriff. Doch woher kommen sie – und ist ihr Konzept noch zeitgemäß?

  4. 15. Apr. 2024 · Erfahren Sie mehr über die Ursprünge, Bedeutung und Auswirkungen der Sieben Todsünden in der christlichen Ethik. Diese Artikelserie analysiert jede Sünde aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel und gibt Tipps, wie man sie überwinden kann.

  5. Die 7 Todsünden sind Charaktereigenschaften, die gegen die 10 Gebote der Bibel verstoßen. Sie wurden von einem Mönch im 4. Jahrhundert aufgestellt und haben sich im römisch-katholischen Glauben etabliert.

  6. 7. Jan. 2014 · Die sieben Todsünden Das Thema. Die Lehre von den Sünden gehört zu den öfter kritisierten Aspekten des christlichen Glaubens speziell katholischer Prägung. Dabei ist das konkrete Wissen um das Wesen der Sünde erschreckend gering.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!