Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief: Die Sonne. Steckbrief in Textform: Die Sonne ist der Stern in unserem Sonnensystem. Durch die Kernfusion von Wasserstoff zu Helium setzt die Sonne Energie frei. Sie wird von acht Planeten umkreist: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

  2. 28. Okt. 2020 · Steckbrief: Sonne. Durchmesser: 1.392.700 km. Umfang: 4.379.000 km. Umlauf um die Sonne: 365 Tage. Drehung um sich selbst: 25 Tage. Entfernung von der Sonne: 0. Temperatur: 5.500 Grad Celcius (an der Oberfläche); 15,6 Mio Grad Celcius (im Inneren) Atmosphäre: vorwiegen Wasserstoff und zu einem Viertel Helium.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SonneSonne – Wikipedia

    Die Sonne ist der Stern, welcher der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystems bildet. Sie ist ein durchschnittlich großer Stern im äußeren Drittel der Milchstraße. Die Sonne ist ein Zwergstern (Gelber Zwerg), der sich im Entwicklungsstadium der Hauptreihe befindet.

  4. 6. Sept. 2014 · Im Zentrum beträgt die Dichte etwa 150 Gramm pro Kubikzentimeter – das ist die 20-fache Dichte von Eisen. Die Zentraltemperatur erreicht mehr als 15 Millionen Grad Celsius. Das Innere der Sonne lässt sich in drei Zonen einteilen: Im Kern wird die Energie durch Verschmelzung von Atomkernen erzeugt.

  5. Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems, und sie ist ein riesiger Kernreaktor: In ihrem Inneren entsteht durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium Energie – bei Temperaturen um 15 Millionen Grad.

  6. Die Sonne ist das Zentralgestirn unseres Planetensystems. Alles dreht sich um sie, die Planeten, Asteroiden, Kometen, einfach alles. Aber auch die Sonne dreht sich, nämlich um sich selbst. Auch wenn sie am Himmel nicht größer erscheint als der Mond, ist sie doch in Wirklichkeit unvorstellbar groß.

  7. Inhaltsverzeichnis. Was ist die Sonne? Wie ist die Sonne aufgebaut? Kern der Sonne. Innere Atmosphäre. Äußere Atmosphäre. Wann und wie ist die Sonne entstanden? Wie funktioniert unser Stern? Wo steht die Sonne in der Milchstraße? Hat die Sonne einen Einfluss auf die Jahreszeiten? Spannende und beeindruckende Fakten zur Sonne.

  8. Die Sonne wärmt und beleuchtet unseren Planeten. Was du über den glühenden Riesen, seinen Aufbau und sein Ende wissen musst, erfährst du hier und in dem Video. Inhaltsübersicht. Was ist die Sonne? Steckbrief Sonne Woraus besteht die Sonne? Wie heiß ist die Sonne? Wann explodiert die Sonne?

  9. Die Sonne ist der Kern unseres Sonnensystems. Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde. Alles im Sonnensystem kreist um den Stern, der mehr als 99% der Masse des Systems einnimmt. Trotzdem erscheint die Sonne genau so groß am Himmel wie der Mond – ein glücklicher Zufall. Sie ist 300 Mal weiter weg als unser Satellit und ebenso 300 Mal ...

  10. www.astronomie.de › das-sonnensystem › die-sonneSonne - www.Astronomie.de

    Unsere Sonne. Die Sonne ist das hellste Objekt an unserem Himmel. Am Tag überstrahlt ihr Licht sogar die hellsten Sterne. Neben der Sonne scheint nur der Mond so hell, dass man ihn am Taghimmel sehen kann. Die Sonne ist einer von etwa 100 - 400 Milliarden Sternen unserer Milchstraße.