Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Überblick. 1.1 Malerei. 1.2 Literatur. 1.3 Musik. 2 Versuchung oder Peinigung? 3 Künstlerische Umsetzungen. 3.1 Malerei und Grafik. 3.1.1 Romanische Fresken. 3.1.2 Gotische Fresken. 3.1.3 Buchmalerei der Gotik. 3.1.4 Graphik des 15. Jahrhunderts. 3.1.5 Die Zeit um 1500. 3.1.6 Flämischer Manierismus. 3.1.7 Kupferstiche des französischen Barock.

  2. Die Versuchung des hl. Antonius hl. Antonius, 1946. Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm. Brüssel, Musees. Royaux des Beaux-Arts.Dali, Die Legende vom hl. Antonius in der Wüste, der von bösen Versuchungen gepeinigt wird, ihnen aber heroisch widersteht, hat eine Bildtradition, die bis ins 15. Jh. zurückreicht.

  3. Die Versuchung des Heiligen Antonius ist ein um 1500 mit Ölfarben auf Holz gemaltes Triptychon von Hieronymus Bosch, das unter der Inventarnummer 1498 seit 1913 im Museu Nacional de Arte Antiga in Lissabon (1. Stock, Saal 61) ausgestellt ist. Es misst 131,5 mal 119 cm (Mittelteil) und 131,5 mal 53 cm (Außenflügel).

  4. 3 Min. Technik. Animation. Regie. Carlos Franklin. Buch. Thomas Cheysson. Produktion. ARTE France, RMN-Grand Palais, Réseau Canopé, IRCAM. Der Film Die Versuchungen des heiligen Antonius erkundet das irrwitzige Werk des Hieronymus Bosch.

  5. 31. Mai 2016 · Sie werden den Renaissance-Künstler bis heute berühmt machen und ihm schon wenige Jahre nach seinem Tod als „Teufelsmaler“ in die Geschichte eingehen lassen. „Die Versuchung des hl. Antonius“ ist das am intensivsten erforschte Werk Boschs und das im 16. Jahrhundert am häufigsten kopierte.

  6. Die Versuchung des heiligen Antonius - Ökumenisches Heiligenlexikon. Die Ausstellung Schrecken und Lust. Die Versuchung des heiligen Antonius im Hamburger Bucerius Kunst Forum zeigte im Jahr 2008 Bilder zu diesem Thema. Salvator Rosa, um 1645, in der Pinacoteca Rambaldi im Museo di Villa Luca in Coldirodi bei San Remo.

  7. - Salvador Dali - ‘Die Versuchung des heiligen Antonius’. Mit seiner Interpretation vom Thema der “Versuchung des heiligen Antonius” nimmt Dali im Jahre 1945/46 an einem Wettbewerb für ein Bild Teil, welches für einen Film benötigt wird.