Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus Windsor [englisch ˈwɪnzə] (bis 1917 Saxe-Coburg and Gotha) ist das britische Königshaus. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Bruch mit dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha. 3 Nachkommen von Königin Elisabeth II. 4 Liste der Monarchen aus dem Haus Windsor. 5 Stammliste. 6 Ehrungen. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise.

  2. Die Windsors privat. ZDFinfo-Newsletter. Thronverzicht, Tod, Skandale: Das Haus Windsor führt ein Familienleben im Licht der Medien, so auch Queen Mum, Prinzessin Margret und Lord Mountbatten.

  3. 29. Apr. 2011 · Hier eine kleine Familiengeschichte und die wichtigsten Charaktere der Windsor Familie. Ausschnitt des Stammbaumes der Windsor Familie. Das britische Königshaus gehört zu England wie Fish and Chips, es gehört zu den ältesten Europas. Und die Briten sind seit Jahrhunderten treue Untertanen der Windsors.

    • die windsor familie1
    • die windsor familie2
    • die windsor familie3
    • die windsor familie4
  4. Die britische Königsfamilie besteht aus der Königin oder dem König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und ihren jeweils engsten Verwandten. Alle Angehörigen stammen heute aus dem Haus Windsor . Inhaltsverzeichnis. 1 Zugehörigkeitskriterien. 2 Engerer Familienkreis. 3 Frühere Mitglieder der Königsfamilie. 4 Aufgaben.

  5. Nach ihrem Tod besteigt Sohn Charles den Thron. Doch wie lange wird er die Krone tragen? Gelingt es ihm, die Herausforderungen zu meistern und die zerstrittene Familie Windsor zu vereinen?

  6. 15. Apr. 2011 · Der vernünftige Prinz – in der Thronfolge auf Platz zwei – und sein Bruder Harry im Porträt. Nadia Maccagnan und Florina Schwander. Freitag, 15.04.2011, 07:44 Uhr. Teilen. Glanz & Gloria. Prinz...

  7. Buckingham-Palast. Der Buckingham -Palast (englisch " Buckingham Palace ") in London ist die Hauptresidenz der Familie Windsor, also der britischen Königsfamilie. Das Anwesen hat mehr als 600 Zimmer und wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts zum königlichen Palast ausgebaut. Davor war es lediglich ein großzügiges Stadthaus gewesen.