Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frederico „Rico“ Doretti ist ein „tiefbegabter“ Junge (das Wort scheint von ihm selbst zu stammen). Er ist der Sohn von Tanja und der Halbbruder von Penny. Er wohnte anfangs im 2. Stock der Dieffenbachstraße 93, von ihm nur Dieffe 93 genannt. Ab dem dritten Band wohnt er im 5. Stock in der früheren Wohnung von Marrak, ab ...

  2. Eine ausführliche Inhaltsangabe des Jugendromans von Andreas Steinhöfel, in dem zwei Jungen, Rico und Oskar, einen Entführungsfall aufklären wollen. Das erste Kapitel spielt in der Dieffenbachstraße 93, wo Rico eine Nudel findet und seinen neuen Nachbarn Oskar kennenlernt.

    • (8)
  3. Lerne mehr über die Bewohner der Dieffe 93, einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen. Schreibe einen inneren Monolog aus ihrer Sicht über Rico, den neuen Ankömmling.

  4. Wegen des ADS hat Rico Orientierungsschwierigkeiten und bleibt deswegen in der Nähe der Wohnung in der Dieffenbachstraße 93 in Berlin-Kreuzberg. Er hat Angst, sich in der Stadt zu verlaufen. Er liebt seine Mutter und spielt jeden Abend Bingo mit ihr. Er hat fast immer gute Laune, aber er wehrt sich dann, wenn ihm Unrecht geschieht. Er kann ...

    • (8)
  5. Eine Unterrichtseinheit zum Jugendbuch von Andreas Steinhöfel, in dem zwei seltsame Jungen in Berlin-Kreuzberg spannende Abenteuer erleben. Die Einheit enthält Textauszüge, Aufgaben, Pressestimmen und ein Interview mit dem Autor.

  6. Rico und sein Freund Oskar machen sich zum dritten Mal auf Verbrecherjagd und verlassen dafür nicht nur ihr Zuhause in der Dieffe 93, sondern gleich ganz Berlin. Es geht an die Ostsee. Wenn Steinbabys gestohlen werden…

  7. Die Dieffenbachstraße 93 ist ein fiktiver Wohnblock in Kreuzberg, wo Rico und seine Mutter leben. Der Autor Andreas Steinhöfel wohnte selbst in der Dieffe 72, als er in Berlin lebte.