Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Buch von Katja Hoyer, die vierzig Jahre deutscher Sozialismus aus der Sicht derer schildert, die ihn selbst erlebt haben, stößt auf gemischte Reaktionen. Einige Rezensenten loben die Anschaulichkeit und Vielfalt der Erfahrungsberichte, andere kritisieren die Beschönigungen und Ungenauigkeiten der Autorin.

  2. 4. Mai 2023 · Katja Hoyer: Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990. Aus dem Englischen von Henning Dedekind und Franka Reinhart. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 2023. 576 Seiten, 28...

  3. 8. Mai 2023 · Historikerin Katja Hoyer wagt mit „Diesseits der Mauer“ einen neuen Blick auf die DDR. Mit Alltagsberichten von Ex-DDR-Bürgern versucht sie eine Geschichtserzählung von unten. Etwas ...

  4. 25. Juni 2023 · Kurz zusammengefasst: „Diesseits der Mauer“ ist phantastisch geschrieben, kurzweilig wie ein Roman, der mit einer anderen Schwerpunktsetzung aufwartet – die „neue“ Geschichte der DDR soll das Alltagsleben der 17 Millionen Bürger in den Blick nehmen.

  5. 17. Mai 2023 · Hat die Historikerin Katja Hoyer ein Buch geschrieben, das die DDR verharmlost? Über diese Frage wird in deutschen Medien diskutiert, seit „Diesseits der Mauer“ erschienen ist.

  6. 12. Mai 2023 · Die Historikerin Katja Hoyer hat mit »Diesseits der Mauer« einen Bestseller über den Alltag in der DDR gelandet. Doch sie beschönigt darin die Vergangenheit – mit fragwürdigen Methoden.

  7. 20. Mai 2023 · Doch nun hat das Buch einer deutschen Historikerin ausgerechnet im Mutterland des Kapitalismus Interesse für die realsozialistische GDR geweckt. Selbst beim offiziellen Lieferanten des Königshauses...