Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Login. für Studierende und Beschäftigte der Universität Augsburg (Login mit RZ-Kennung) Hilfe. zu Bedienung und Funktionsumfang. Externer Login. Shibboleth-Login für Zugehörige anderer Einrichtungen im Verbund des Deutschen Forschungsnetzes. VHB. Der Zugang zu Kursen der Virtuellen Hochschule Bayern erfolgt über das VHB-Portal. Deutsch English.

    • Login mit Webauth

      Login mit Webauth - Startseite - Digicampus -...

    • Deutsch

      Deutsch - Startseite - Digicampus - uni-augsburg.de

    • Digicampus

      Digicampus - Startseite - Digicampus - uni-augsburg.de

    • English

      Digicampus . Start. Support. More… Stud.IP Homepage...

  2. Hier melden Sie sich für nahe zu alle Kurse, Seminare, Vorlesungen, aber auch für Sprachkurse an. Gleichzeitig erhalten Sie dort zu den Kursen relevante Informationen. Darüber hinaus bietet es eine Diskussionsplattform für Dozenten und Studierende. Zum Digicampus-Login.

  3. Digicampus. Login. für Studierende und Beschäftigte der Universität Augsburg (Login mit RZ-Kennung) Hilfe. zu Bedienung und Funktionsumfang. Externer Login. Shibboleth-Login für Zugehörige anderer Einrichtungen im Verbund des Deutschen Forschungsnetzes. VHB. Der Zugang zu Kursen der Virtuellen Hochschule Bayern erfolgt über das VHB-Portal.

  4. Wissenschaft und Forschung in Augsburg Uni-Videos Podcasts der Universität Augsburg Universitätsreden #forschungsfreitag Deutschlandstipendium Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg Stiftungen

  5. Informationen hierzu finden Sie auf Digicampus. Auch gibt es in allen Vorlesungen die Möglichkeit, per E-Mail, das Forum oder das Wiki im Digicampus oder digitale Sprechstunden Fragen zu stellen.

  6. 22. Sept. 2010 · Anmeldung Digicampus. Wir bitten alle Studierenden (auch Studierende der Magister- und Diplomstudiengänge), sich zu den Veranstaltungen über Digicampus anzumelden. Dies ist deshalb wichtig, weil z. B. die Räume nach der Anzahl der Teilnehmer vergeben werden.

  7. Am 14. November 2023 wechselt das Rechenzentrum auf den vom DFN betriebenen Dienst DFN-Listserv. Ab diesem Zeitpunkt steht ausschließlich diese Software zur Verwaltung von Mailing-Listen zur Verfügung.