Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dnepr-Karpaten-Operation war eine große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, die vom 24. Dezember 1943 bis zum 17. April 1944 dauerte.

  2. The hostilities that unfolded in JanuaryMay 1944 in the southern section of the Soviet-German front covered a vast territory from the Dnieper to the Carpathians, from Polesia to the Black Sea, including the right-bank Ukraine, Western Ukraine, Southern Ukraine, Crimea, part of Moldova and Romania.

  3. Die Kesselschlacht westlich von Tscherkassy (russisch Корсунь-Шевченковская операция, Korsun-Schewtschenkowsker Operation) war Teil der Dnepr-Karpaten-Operation und dauerte vom 24. Januar bis 17. Februar 1944.

  4. Die Dnepr-Karpaten-Operation war eine große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, die vom 24. Dezember 1943 bis zum 17. April 1944 dauerte.

  5. Die Schlacht am Dnepr stellte eines der seltenen Beispiele der Überquerung eines großen Flusses bei starker feindlicher Gegenwehr dar. Die monatelangen Operationen erreichten am 6. November 1943 mit der sowjetischen Befreiung Kiews ihren Höhepunkt.

  6. 7. Juni 2024 · In der von Oktober 1943 bis April 1944 dauernden Dnepr-Karpaten-Operation hatte die Rote Armee die Deutschen und ihre rumänischen, ungarischen und italienischen Verbündeten aus der Ukraine vertrieben und in Rumänien erstmals in diesem Krieg fremden Boden betreten.

  7. Dnepr-Karpaten-Operation (1943/44) In der zweiten Hälfte des Jahres 1943 ging die Rote Armee erneut in die Offensive. Georgi Schukow koordinierte dabei die Ukrainische Front und die Steppenfront gegen die Heeresgruppe Süd unter Erich von Manstein bei der Überquerung des Dnepr .