Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dogmatik' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DogmatikDogmatik – Wikipedia

    Dogmatik ist ein eigenständiges Lehrfach an katholischen und evangelischen theologischen Fakultäten über die dogmatische Auslegung des Inhalts der christlichen Glaubenslehre. Die Dogmatik nimmt besonders in der römisch-katholischen Kirche eine zentrale Stellung ein, da hier die Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche vermittelt werden.

  3. Dogma · dogmatisch · Dogmatismus · Dogmatik · Dogmatiker. Dogma n. ‘verbindlicher, anerkennend zu befolgender Glaubenssatz’ (der Religion). Griech. dógma ( δόγμα) ‘Verordnung, Beschluß, philosophischer Grundsatz’ wird ins Lat. entlehnt und gewinnt in der spätlat.

  4. Dogmatik ist ein Akt der Selbstprüfung der Kirche. Sie legt Rechenschaft ab über den Inhalt und die Weise ihres Redens von → Gott, dem Vater → Jesu Christi, und die damit verbundene Praxis.

  5. Was bedeutet Dogmatik? Dogmatik (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Dogmatik handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition.

  6. de.wikipedia.org › wiki › DogmaDogma – Wikipedia

    Unter einem Dogma ( altgriechisch δόγμα dógma, deutsch ‚Meinung, Lehrsatz; Beschluss, Verordnung‘ [1]) versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheits anspruch als unumstößlich festgestellt wird.

  7. Dogmatisch bedeutet starr, auf einem Dogma beruhend oder lehrhaft. Ein Dogma ist ein verbindlicher, anerkennender Glaubenssatz, der in der Religion oder Philosophie verwendet wird. Sehen Sie die Etymologie, die verwandten Ausdrücke und die Verwendungsbeispiele für dogmatisch.