Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dolchstoßlegende – Das Wichtigste. Die Dolchstoßlegende ist eine Propagandageschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs. Sie wurde von der Obersten Heeresleitung der deutschen Armee geschaffen, um die Schuld an der Niederlage vom Militär abzuwälzen und auf die demokratischen Politiker zu übertragen.

  2. 22. Feb. 2021 · Die Dolchstoßlegende diente den rechtsextremen Parteien für ihre Propaganda und schuf den Nährboden für den Aufstieg des Nationalsozialismus. Erster Weltkrieg. Seitdem die USA infolge des uneingeschränkten U-Boot-Krieges 1917 in den Weltkrieg eingetreten waren, verschärften sich in der deutschen Bevölkerung die Forderungen ...

  3. Die Dolchstoßlegende (auch Dolchstoßlüge) war eine von der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) in die Welt gesetzte Verschwörungstheorie, die die Schuld an der von ihr verantworteten militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die Sozialdemokratie, andere demokratische Politiker und das ...

  4. Vor allem extrem rechte Parteien (DNVP und NSDAP) nutzten in den Folgejahren die Dolchstoßlegende zu ihrem Vorteil. Sie schoben die Schuld an der Niederlage vor allem auf Sozialdemokraten und Kommunisten — die größten politischen Gegner der Rechtsextremen.

  5. 8. Feb. 2024 · So suchten die Deutschen nach einer Erklärung und nach einem Schuldigen und waren daher empfänglich für Verschwörungstheorien. Eine davon war die so genannte "Dolchstoßlegende" – die größte Propagandalüge der Weimarer Republik.

  6. 10. Jan. 2020 · Die Auswirkungen der Dolchstoßthese auf die Wahrnehmung des Versailler Vertrages und die Weimarer Republik in der deutschen Bevölkerung beschreibt der Barth als "verheerend".

  7. Das Motiv des von hinten erdolchten Soldaten fand in der Weimarer Republik durch rechte Organisationen und Parteien häufig Verwendung. Schon unmittelbar nach Kriegsende war im Deutschen Reich die Legende vom sogenannten Dolchstoß in den Rücken der Armee entstanden. Zwar hatte die Oberste Heeresleitung im Herbst 1918 erkannt, dass die ...