Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2017 · Don Camillo Und Peppone (1952) Publication date. 1952. Topics. Don Camillo, Peppone, Italien, Komödie, Spielfilm, Gino Cervi, Fernandel, Julien Duvivier. Language. German. Der erste Film der Don-Camillo-Filmreihe. Aufgenommen am 18.11.2017 im BR Fernsehen. Für die beste Qualität mp4 oder besser webm benutzen! Video (mp4): Auflösung 1008×720p25.

    • 102 Min.
    • 19,4K
    • sbruder
  2. 20. Sept. 2023 · Das BR Fernsehen zeigt alle fünf Filme der Komödien-Reihe um Don Camillo und Peppone an drei Samstagen im Oktober und November 2023. Zwei Filme sind in der deutschen Kinofassung aus den 1950er-Jahren zu sehen, die anderen in der restaurierten HD-Version.

    • (11)
  3. 25. Dez. 2023 · Montag, 25. Dezember 2023, 10:40 bis 12:20 Uhr. Don Camillo (Fernandel, re.) weigert sich, das Baby seines Lieblingsfeindes Peppone (Gino Cervi) zu taufen.

    • Julien Duvivier
    • Fernandel
  4. 26. Okt. 2023 · Die Komödien-Klassiker um Don Camillo und Peppone laufen an drei Samstagen im BR Fernsehen. Sie können die deutschen Fassungen von „Don Camillo und Peppone“ und „Don Camillos Rückkehr“ sowie die restaurierte HD-Version der anderen drei Filme in der ARD-Mediathek sehen.

  5. 21. Okt. 2022 · Mediathek: nach Ausstrahlung 30 Tage. Die beiden Streithähne Don Camillo (Fernandel) und Peppone (Gino Cervi) liefern sich eine weitere Runde in ihrem ewigen Kampf: Um seinem Kontrahenten eins ...

    • (12)
  6. 31. Okt. 2023 · Ein Filmklassiker aus dem Jahr 1952, in dem der Pfarrer Don Camillo und der Kommunist Peppone in einem norditalienischen Dorf um Glück und Einfluss kämpfen. Der Film ist Teil einer erfolgreichen Filmreihe nach den Erzählungen von Giovannino Guareschi.

  7. 23. Okt. 2022 · Vorlesen. Das Bayerische Fernsehen wiederholt alle fünf Filme des Komödien-Klassikers "Don Camillo und Peppone". An den kommenden beiden Samstagen werden die Geschichten rund um den schlitzohrigen katholischen Pfarrer und seinen Widersacher, den kommunistischen Dorfbürgermeister, gezeigt.