Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Feb. 2021 · Am 9. November 1918 wurde in Deutschland gleich zweimal die Republik ausgerufen: von der MSPD und der USPD. Erfahren Sie mehr über die Vorgeschichte, die Ausrufung und die Folgen dieser historischen Ereignisse.

  2. Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD-Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den Führer des Spartakusbundes Karl Liebknecht am Berliner Schloss unter sozialistischen Vorzeichen. Wirkmächtig wurde allein ...

  3. Die Proteste führten am 9.11.1918 zur doppelten Ausrufung der Weimarer Republik durch Karl Liebknecht und Phillip Scheidemann. Das war das Ende der Monarchie und der Kaiser musste abdanken.

    • doppelte ausrufung der republik datum1
    • doppelte ausrufung der republik datum2
    • doppelte ausrufung der republik datum3
    • doppelte ausrufung der republik datum4
    • doppelte ausrufung der republik datum5
  4. Die Webseite erklärt die historischen Ereignisse, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Ausrufung der Republik führten. Sie beschreibt die Revolution von oben, die parlamentarische Regierung, den Waffenstillstand und die Friedensverhandlungen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die doppelte Ausrufung der Republik verdeutlichte die zunehmende Polarisierung der Revolutionsbewegung. "Kein Bruderkampf!" Unter dieser Losung versuchte die SPD-Führung, die Republik zu schützen und einen Bürgerkrieg zu verhindern. In der zweiten Novemberwoche 1918 war die Ausgangslage in Deutschland von einem labilen Gleichgewicht zwischen ...

  6. 9. Nov. 2018 · November 1918 ist in die deutsche Geschichte eingegangen. Aber bis zur Demokratie war es noch ein langer Weg – geprägt von Gewalt und Machtkämpfen. Von Norbert Seitz | 09.11.2018. Philipp...

  7. Ausgelöst durch den Aufstand der Matrosen in Kiel breitete sich die revolutionäre Bewegung aus und erreichte am 9. November 1918 die Reichshauptstadt Berlin. Dort verkündetet am Mittag der Reichskanzler Max von Baden unautorisiert die Abdankung des Kaisers. Gleichzeitig übertrug er das Amt des Reichskanzlers an Friedrich Ebert, den Führer ...