Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2023 · Mit Blumen ins Amt: Dorothea Gauland ist seit Anfang Dezember die neue Pfarrerin für den Interreligiösen Dialog in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Sie hat in Heidelberg, Rom und Berlin studiert und tritt die Nachfolge von Andreas Goetze an.

  2. 28. Nov. 2023 · Die Theologin Dorothea Gauland wird neue Pfarrerin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für den interreligiösen Dialog. Sie werde zum 1. Dezember für sechs Jahre berufen, teilte die Landeskirche am Dienstag in Berlin mit.

  3. 28. Nov. 2023 · 28.11.2023 02:41 Uhr. Die evangelische Theologin Dorothea Gauland (40) ist ab kommendem Freitag Landespfarrerin für Interreligiösen Dialog der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Die Tochter des AfD-Politikers Alexander Gauland wird Nachfolgerin von Andreas Goetze, der dieses Amt zehn Jahre ...

  4. 29. Nov. 2023 · Berlin/Mainz (IDEA) – Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat Dorothea Gauland als neue Landeskirchliche Pfarrerin für den interreligiösen Dialog berufen. Zum 1. Dezember 2023 wird die 40-Jährige auf Andreas…

  5. Dorothea Gauland ist seit Anfang Dezember die neue Pfarrerin für den Interreligiösen Dialog in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. In ihr neues Amt, das im Berliner Missionswerk angesiedelt ist, wurde sie für sechs Jahre berufen und übernimmt Aufgaben wie die Entwicklung und Begleitung von Dialogprojekten ...

  6. 13. Dez. 2023 · 13.12.2023. Persönliches und Politisches. Zwei Pfarrerinnen, zwei Einführungen, zwei neue Kolleginnen. Heute wurden Dorothea Gauland und Barbara Neubert feierlich ins Berliner Missionswerk und ihre neuen Ämter aufgenommen.

  7. 28. Nov. 2023 · 28.11.2023 07:23 Uhr. Im Berliner Missionswerk wird Dorothea Gauland künftig arbeiten Berliner Missionswerk. Die Theologin Dorothea Gauland wird neue Pfarrerin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für den interreligiösen Dialog. Sie werde zum 1. Dezember für sechs Jahre berufen, teilte die Landeskirche in Berlin mit.