Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothee Margarethe Elisabeth Wilms ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1982 bis 1987 Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft und von 1987 bis 1991 die letzte Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen.

  2. Am 1. April 1961 wird Dorothee Wilms Mitglied der CDU und ist von 1967 bis 1973 Mitglied im Rat ihrer Heimatstadt Grevenbroich. 1973 tritt sie gegen Maria Stommel, die langjährige Landesvorsitzende der Frauenvereinigung Rheinland, an und wird zu deren Nachfolgerin gewählt.

  3. Dorothee Wilms (October 11, 1929 in Grevenbroich) is a German politician. [1] From 1982 to 1987 she was the Federal Minister for Education and Science and from 1987 to 1991 the Federal Minister for Inner-German relations.

  4. Dorothee Wilms ist eine deutsche Volkswirtin und CDU-Politikerin. Als erste Frau besetzt sie mehrere hohe Ämter in der CDU. Die Trägerin des Großen Bundesverdienstkreuzes ist Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft sowie für innerdeutsche Beziehungen. Sie setzt sich stark für Bildung, Ausbildung und Frauenförderung ein. Wilms gilt ...

  5. Dorothee Wilms ist eine ungewöhnliche Persönlichkeit unter allen Bundesministerinnen und Bundesministern in der nunmehr 60jährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

  6. Hans-Joachim Wilms, Europabeauftragter des Bundesvorstandes IG Bauen-Agrar-Umwelt, Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, Barmstedt. E-Mail: Praesidium@ib.de

  7. Dorothee Wilms: Der Abend des 19. Dezember mit der Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl vor der Ruine der Dresdner Frauenkirche war für mich der emotionalste Moment der Zeit nach dem Mauerfall. Warum? Wilms: Die Menge war im positiven Sinne begeistert von dem Gedanken an die Einheit Deutschlands.