Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feliks Edmundowitsch Dzierżyński war ein polnisch-russischer, bolschewistischer Berufsrevolutionär, der 1917 die sowjetische Geheimpolizei Tscheka gründete. Er leitete die Tscheka und ihre 1922 gegründete Nachfolgeorganisation GPU bis zu seinem Tod und war zeitweilig auch Volkskommissar für Inneres und für Verkehr der neu ...

  2. Das Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ war ein militärischer Verband und Teil der Bewaffneten Organe der DDR. Es wurde im November 1954 gegründet und unterstand dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Ab 1967 war es nach Feliks Dzierżyński benannt, dem Gründer der sowjetrussischen Geheimpolizei Tscheka.

  3. 27. Juni 2015 · Dserschinski – Erster Tschekist und Stalins Henker. Noch während der Oktoberrevolution wurde Felix Dserschinski zum ersten Chef eines sowjetischen Geheimdienstes ernannt. Millionen fielen der ...

    • Geschichte
  4. 20. Jan. 2011 · Sie gehörten zu den loyalsten Dienern des DDR-Systems, wurden besonders gründlich auf ihre Einstellung zum Staat überprüft. Die wichtigste Aufgabe der Soldaten des Stasi-Wachregiments "Feliks ...

  5. 4. März 2021 · Wie der berüchtigte Gründer der sowjetischen Geheimpolizei fast wieder Teil des Moskauer Stadtbilds wurde. Eine Initiative in Russland wollte Felix Dserschinski rehabilitieren. Sein vor dreissig ...

  6. Felix Dzerzhinsky was born on 11 September 1877 to ethnically Polish parents of noble descent, [6] [7] at the Dzerzhinovo family estate, about 15 km (9.3 mi) from the small town of Ivyanets in the Minsk Governorate of the Russian Empire (now Belarus ). [8] In the Russian Empire, his family was of a type known as "column-listed nobility ...

  7. 20. Dez. 2017 · Am 20. Dezember 1917 wird das neue Organ, die sogenannte Tscheka gegründet - per Beschluss des Rates der Volkskommissare. Tscheka steht für "Außerordentliche Allrussische Kommission zur ...