Yahoo Suche Web Suche

  1. Highspeed-Internet im Paket mit einer Telefon-Flat in alle deustchen Netze. Streame Filme, Serien oder die aktuellen Fußballspiele mit dem Internet Angebot von o2.

    • Glasfaser

      Große Auswahl an Glasfaser-mit

      Telefon-Flat sichern

    • o2 HomeSpot

      WLAN aus der Steckdose nutzen.

      Einfach ohne Techniker-Termin.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Speedmeter.de können Sie die echte Internetgeschwindigkeit Ihrer Verbindung messen und vergleichen. Erfahren Sie, wie der Test funktioniert, welche Datenwerte Sie erwarten können und wie Sie die optimale Geschwindigkeit für Ihre Bedürfnisse finden.

  2. Mit dem DSL-Speedtest von COMPUTER BILD können Sie die tatsächliche Internetgeschwindigkeit an Ihrem Anschluss messen und mit anderen Anbietern vergleichen. Erfahren Sie, wie der Test funktioniert, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie Sie die Ergebnisse interpretieren können.

  3. CHIP DSL Speedtest: Testen Sie Ihre Download- und Upload-Geschwindigkeit, sowie die Ping-Latenz jetzt sofort und zuverlässig.

  4. 14. Mai 2024 · Der DSLWEB Speedtest deckt auf, wie schnell die einzelnen Internetanschlüsse der bekannten Anbieter in der Praxis wirklich sind. Insgesamt wurden bereits 7.493.232 Messungen durchgeführt. Die besten Anschlüsse. DSL 16000: Telekom (durchschnittl. 11,18 Mbit/s) VDSL 50: 1&1 (durchschnittl. 42,62 Mbit/s) VDSL 100: 1&1 (durchschnittl. 85,94 Mbit/s)

  5. Mit Speedtest von Ookla kannst du deine Internetgeschwindigkeit messen und vergleichen. Die Webseite bietet keine Bewertung oder Empfehlung für DSL-Anbieter oder -Verträge.

  6. Mit dem DSL-Speedtest können Sie die Download- und Upload-Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung testen. Der Test ist kostenlos und funktioniert für DSL, Kabel, Glasfaser, Mobilfunk und mehr.

  7. Mit dem kostenlosen Speedtest von NETZWELT können Sie die Download-, Upload- und Ping-Geschwindigkeit Ihrer DSL-Verbindung testen. Außerdem erhalten Sie Informationen über die schnellsten Provider und mögliche Störungen in Ihrer Region.