Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Hinweis Ecce homo (klassische Aussprache [ˈɛkːɛ ˈhɔmoː], deutsche Aussprache [ˈɛkt͡sə ˈhοːmo]) stellt nach der Darstellung des Johannesevangeliums der römische Statthalter Pontius Pilatus dem Volk den gefolterten, in purpurnes Gewand gekleideten und mit einer Dornenkrone gekrönten Gefangenen Jesus von Nazaret ...

  2. Ausspracheführer: Lernen Sie Ecce Homo auf Deutsch, Französisch, Spanisch, Lateinisch, Ungarisch muttersprachlich auszusprechen. Englische Übersetzung von Ecce Homo.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ecce homo' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Worttrennung: Ec·ce ho·mo, Plural: Ec·ce ho·mos. Aussprache: IPA: [ ˈɛkt͡sə ˈhoːmo] Hörbeispiele: Ecce homo ( Info) Bedeutungen: [1] Christentum: Ausspruch des Pilatus nach dem Johannesevangelium, als er Jesus dem Volke vorführte: »Seht da den Menschen!«, Da ist der Mensch!

  5. 1) ecce homo. 2) Ecce-Homo. Rechtschreibung & Silbentrennung. Ec | ce ho | mo, Mehrzahl: Ec | ce ho | mos. Aussprache/Betonung. [ˈɛkʦə ˈhoːmo] Begriffsursprung. Lateinische Übersetzung der Vulgata des griechischen Ausspruches „ἰδοὺ ὁ ἄνθρωπος “

  6. Aussprache [ˌɛktsə hˈoːmoː] Silbenzahl: 4: Akzentmuster: 3142: SAMPA %Ek.ts@.h"o:.mo:

  7. www.jewiki.net › wiki › Ecce_homoEcce homo – Jewiki

    Mit dem Hinweis Ecce homo (klassische Aussprache [ˈɛkːɛ ˈhɔmoː], deutsche Aussprache auch [ˈɛktsə ˈhοːmo]) stellt nach der Darstellung des Johannesevangeliums der römische Statthalter Pontius Pilatus den gefolterten, in purpurnes Gewand gekleideten und mit einer Dornenkrone gekrönten Gefangenen Jesus von Nazaret vor, weil er ...