Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2024 · Schuljahresplaner 2023/2024. PDF-Datei zum Download. Die Edith-Stein-Schule in Freiburg im Breisgau ist eine berufliche Schule in Trägerschaft der Stadt Freiburg und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

    • Suche

      Die Edith-Stein-Schule in Freiburg im Breisgau Bissierstraße...

    • Leichte Sprache

      Die Edith-Stein-Schule Freiburg . hat diesen Namen, weil sie...

    • Hilfe

      Für Anregungen, Ideen oder Beschwerden bzw. ein anonymes...

    • Bildungsgänge

      Die Edith-Stein-Schule in Freiburg im Breisgau Bissierstraße...

  2. Wenn Sie sich an unserer Schule anmelden möchten für: die Berufsoberschule für Sozialwesen. eine Ausbildung in der Sozialpädagogischen Assistenz. die Meisterschule Hauswirtschaft. eine Berufsfachschule für Zusatzqualifikation (Hauswirtschaft / Erziehung) die Berufsorientierung im AVdual.

  3. 2. Juni 2024 · Edith-Stein-Schule Freiburg. Nicht von Edith-Stein-Schule Freiburg? Bei itslearning anmelden. Benutzername. Passwort. Anmelden. Kennwort vergessen?

    • Berufsoberschule für Sozialwesen
    • Besonderheiten Des Abiturzeugnisses Der Berufsoberschule
    • Besonderheiten Der Fachgebundenen Hochschulreife und Der Ergänzungsprüfung

    Abschluss und Dauer

    Die Berufsoberschule für Sozialwesen umfasst zwei Schuljahre in Vollzeit. Unter gewissen Voraussetzungen ist ein Direkteinstieg in das zweite Schuljahr möglich. Nach den zentralen Hochschulreife-Prüfungen und einer mündlichen Prüfung am Ende des zweiten Jahres haben Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erreicht, mit der Sie alle Studienfächer an allen Hochschulen studieren können. Sie ist dem Abitur an einem Gymnasium völlig gleichgestellt. Alternativ können Sie in zwei Jahren die fachg...

    Voraussetzungen, Aufnahmeprüfung und Anmeldung

    Aufnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildungin einem anerkannten Ausbildungsberuf oder eine mindestens fünf-jährige Berufstätigkeit. Ein Assistentenabschluss eines Berufskollegs wird anerkannt. Die Ausbildung bzw. Ihr späteres Studienziel sollte im sozialen, medizinischen oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich liegen. Des Weiteren benötigen Sie ein Abschlusszeugnis der Realschule, der Werkrealschule oder der zweijährigen Berufsfachschule. Hier muss in...

    Unterricht und Stundentafel

    Der Unterricht in beiden Klassen der Berufsoberschule erfolgt im Klassenverband mit folgender Stundentafel: Das Profilfach Biologie mit Gesundheitslehre wird in beiden Jahren 6-stündig unterrichtet. Den Lehrplan Biologie | ext. Linkkönnen Sie über den Link abrufen. Biologie ist schriftliches Abiturprüfungsfach, ebenso wie Deutsch, Englisch und Mathematik. Weiteres Profilfach istPädagogik/Psychologie. In diesem Profilfach kann ebenso wie in Wirtschaft, Geschichte mit Gemeinschaftskunde und Spa...

    Was ist bei einem Abiturzeugnis der Berufsoberschule anders? Die vorangegangene Ausbildung der Schüler*innen wird insofern honoriert, dass dieser Weg bereits in zwei Jahren zum Abitur führt. In dieser kurzen Zeitspanne ist keine Zeit für eine Eingangs- und eine Kursstufe. In der Berufsoberschule wird also nicht wie an anderen Gymnasien im Kurssyste...

    Alternative ohne zweite Fremdsprache: Die Fachgebundene Hochschulreife Statt der Allgemeinen Hochschulreife kann an der Berufsoberschule als weiterer Sonderweg auch die Fachgebundene Hochschulreife (nicht: Fachhochschulreife!) erworben werden. Diese wird vergeben, wenn keine zweite Fremdsprachein ausreichendem Umfang bis zum Abitur belegt wurde. Di...

  4. Edith Stein als Vorbild: Die Schule im Stühlinger erinnert mit ihrem Namen bewusst an diedeutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischen Glaubens, die ihre religiöse Überzeugungkonsequent gelebt hat, offen für den interkulturellen Dialog war und für die Chancengleichheitder Geschlechter eintrat. (Foto: A. J. Schmidt)

    • Rathausplatz 2-4, Freiburg, 79098
  5. 13. Juni 2024 · Willkommen im Intranet der Edith-Stein-Schule. Sie finden hier aktuelle Informationen rund um die Schule, sowie Termine, Einladungen, Protokolle und Austauschmöglichkeiten. Damit Sie die Informationen nutzen können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort anmelden.

  6. Edith-Stein-Schule. Anmelden. Kennwort vergessen?