Yahoo Suche Web Suche

  1. Müde Augen? Alles Wichtige zu Ursachen, Symptomatik und Behandlung lesen Sie hier! Müde Augen im Überblick. Bewährte Infos und Tipps. FAQs und mehr. Rundum informiert.

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Auge in Auge" für 22,00 € online bei Thalia entdecken und bestellen. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auge in Auge ist ein unheimliches Gemälde von Edvard Munch, bei dem die Komposition auf die geringstmögliche Anzahl von Objekten reduziert wurde. Edvard Munch war ein hochqualifizierter expressionistischer Künstler, der in seinen Werken atmosphärische Umgebungen schuf.

    • Selbstporträt Zwischen Uhr und Bett
    • Variantenreiche Maltechniken
    • Munch kopiert Munch?
    • Maler, Die Edvard Munch beeinflusste
    • Edvard Munch. Zwischen Uhr und Bett: Ausstellungskatalog & Inhaltsverzeichnis
    • Edvard Munch. Zwischen Uhr und Bett: Bilder

    Das „Selbstporträt zwischen Uhr und Bett“ (1863–1943) ist das letzte große Selbstbildnis von Edvard Munch. Ein Jahr nach seiner Fertigstellung verstarb der Norwegische Maler im Alter von 80 Jahren. Das großformatige Werk in starken, kontrastierenden Farben ist mehr als eine Meditation über die Vergänglichkeit und den nahenden Tod des Künstlers, son...

    Die Malweise des Selbstporträts zeigt in der Detailanalyse von Mille Stein einen gekonnten und überlegten Einsatz der Malmittel.2 Als erstes skizzierte Edvard Munch die Komposition kursorisch auf ein Stück Papier. Dann arbeitete Munch auf der Leinwand über einer kursorischen Vorzeichnung seines Körpers und des Bettes mit verschieden stark verdünnte...

    Im Jahr 1925 besuchte Edvard Munch die Nationalgalerie in Oslo, um einige seiner eigenen Werke zu kopieren. „Der Tanz des Lebens“ (1899/1900) war 1910 vom Museum angekauft worden. Die beiden Versionen ähneln einander sehr. Das Thema – ein Tanz an einem Strand in einer Sommernacht, das männliche Begehren und die weibliche Reaktion darauf – ist gleic...

    Gary Garrels, Jon-Ove Steihaug, Sheena Wagstaff (Hg.) 152 Seiten, 105 Farbabb. New York 2017 Yale University Press, New Haven and London Karl Ove Knausgaard, Preface: On Edward Munch, S. 11–15. Gary Garrels, Jon-Ove Steihaug and Sheena Wagstaff, Introduction, S. 17–19. Allison Morehead, The Untimely Face of Munch, S. 21–29. Mille Stein, Patterns in...

    Edvard Much, Verzweiflung, 1892, Öl auf Leinwand, 92 × 67 cm (Thielska Galleriet, Stockholm)
    Edvard Munch, Mondlicht, 1893, Öl auf Leinwand, 140,5 × 135 cm (The National Museum of Art, Architecture and Design, Oslo)
    Edvard Munch, Selbstporträt mit Zigarette, 1895, Öl auf Leinwand, 110,5 × 85,5 cm (National Museum of Art, Architecture and Design, Oslo)
    Edvard Munch, Auge in Auge, 1899–1900, Öl auf Leinwand, 136 × 110 cm (Foto: courtesy Munch Museum, Oslo)
  2. Edvard Munch [ˈɛdvɒ:rt muŋk] (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; † 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo) war ein norwegischer Maler und Grafiker.

  3. 18. Sept. 2023 · Normanns großformatiger, rötlich überhauchter „Sommerabend in den Lofoten“ hängt jetzt im ersten Raum der Edvard-Munch-Ausstellung der Berlinischen Galerie.

  4. 6. Aug. 2012 · In Edvard Munchs Bildern jedoch symbolisiert Licht das Bewusstsein. Während die Röntgenstrahlen entmaterialisieren, sublimiert Munchs Blick das Sichtbare und bringt die Schwingungen des Lichts auf der Leinwand zum Vorschein.

  5. 15. Sept. 2023 · In still-starrer Dramatik zieht vor unseren Augen der ewige Reigen von Leben und unausweichlichem Tod vorüber. Munchs Selbstporträt, Lithographie mit Kreide und Tusche, Schabeisen (1895) bpk ...

  6. „Die Natur ist nicht allein das mit den Augen Wahrnehmbare – Sie umfasst auch die inneren Bilder der Seele – Bilder auf der Rückseite des Auges.“ (Edvard Munch)