Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Bahr: Der deutsche Weg. Selbstverständlich und normal. Als Kanzler Schröder im letzten Bundestagswahlkampf den „Deutschen Weg“ ausrief, stieg seine Popularitätskurve. Wo immer er der...

  2. Der von Kanzler Schröder in der Auseinandersetzung mit den USA eingeforderte "deutsche Weg" hat vielerorts Unbehagen ausgelöst. Partner und Freunde brachten den Begriff mit der Formulierung "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" in Verbindung. Bahr bringt Klarheit in die verworrene Diskussion.

  3. Egon Bahr, ostpolitischer Architekt und Berater Willy Brandts, hat erneut ein Buch vorgelegt, in welchem er die offensive Wahrnehmung deutscher Interessen verlangt. Eine Wahrnehmung solcher Interessen sei natürlich und normal. Bahrs Hauptthese besteht darin, dass er einen eigenen europäischen und deutschen Weg gegenüber einem sich hegemonial ...

    • (3)
  4. Bahr, Egon, 1922- Publication date. 2003. Topics. Anti-Amerikanisme, Eigenständigkeit, Hegemonie, Internationale Politik. Publisher. München : Blessing. Collection. inlibrary; printdisabled; internetarchivebooks. Contributor. Internet Archive. Language. German. Includes index. Access-restricted-item. true. Addeddate. 2011-06-07 16:54:38. Boxid.

  5. So vertrat Bahr die These, dass Europa und Deutschland im Rahmen einer Zivilmacht stärkeren Einfluss in der Welt suchen sollten. Von 1984 bis 1994 war er Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg.

  6. 12. Sept. 2003 · Auf dem deutschen Weg: Egon Bahr. Foto: DDP. Berlin - Der Architekt der Ostpolitik will eine neue Westpolitik. Egon Bahr sitzt im Willy-Brandt-Haus, der SPD-Zentrale in Berlin, und schleudert...

  7. Bahr, Egon. Verlag: Blessing Karl Verlag, 2003. ISBN 10: 3896672444 ISBN 13: 9783896672445. Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland. Verkäufer kontaktieren. Bewertung: Buch. Gebraucht - Hardcover. EUR 3,95. Währung umrechnen.