Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2019 · Prinz Albert (26. August 1819 – 13. Dezember 1861) war ein deutscher Prinz, der die britische Königin Victoria heiratete und dazu beitrug, eine Ära der technologischen Innovation sowie des persönlichen Stils einzuläuten.

  2. Prägend für ihre Regentschaft waren der Einfluss ihres Ehemannes Albert von Sachsen-Coburg und Gotha sowie ihr nahezu vollständiger Rückzug aus der Öffentlichkeit nach dessen Tod 1861. Insgesamt interpretierte Victoria ihre Rolle als konstitutionelle Monarchin sehr eigenwillig und durchaus selbstbewusst.

  3. Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha. 1840 heiratete Albert seine Cousine, die britische Königin Victoria, und hatte bis zu seinem Tod 1861 erheblichen Einfluss auf seine Ehefrau und die Entwicklung der britischen Monarchie. Ab 1857 trug er den Titel Prince Consort.

  4. 6. Dez. 2020 · Die Königin und ihr Ehemann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (†42) prägten das sogenannte Viktorianische Zeitalter auf ihre ganz eigene Art.

  5. Prince Philip, Duke of Edinburgh (* 28. Mai jul. / 10. Juni 1921 greg. als Prinz Philipp von Griechenland und Dänemark im Schloss Mon Repos auf Korfu, Königreich Griechenland; † 9. April 2021 auf Windsor Castle, Windsor, Vereinigtes Königreich) war der Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II. und Vater von König Charles III.

  6. 19. Aug. 2019 · Ehepartner : Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (m. 10. Februar 1840) Kinder : Alice Maud Mary (1843–1878), Alfred Ernest Albert (1844–1900), Helena Augusta Victoria (1846–1923), Louise Caroline Alberta (1848–1939), Arthur William Patrick Albert (1850–1942), Leopold George Duncan Albert (1853–1884), Beatrice Mary Victoria Feodore (1857–1944)

  7. Ihre Hochzeit 1840 ist eine Liebesheirat, wie sie an europäischen Fürstenhöfen dieser Zeit nur selten vorkommt. Während Viktoria in den nächsten 18 Jahren neun Kinder zur Welt bringt, kümmert sich Albert um die Amtsgeschäfte. Ihre Ehe gilt als vorbildlich und glücklich. 1837 wird Viktoria als 18-Jährige zur britischen Königin gekrönt.