Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2.1 Eidgenössische Technische Hochschulen (Träger ist der Bund) 2.2 Kantonale Universitäten. 2.3 Hochschulinstitutionen gemäss HFKG. 3 Fachhochschulen. 3.1 Kantonale Trägerschaft. 3.2 Private Trägerschaft. 4 Pädagogische Hochschulen. 4.1 Bund. 4.2 Kantone. 5 Kunst- und Musikhochschulen. 6 Vom Bund unterstützte anerkannte Universitätsinstitutionen.

  2. Al­le an­zei­gen. An der ETH stu­die­ren. Stu­di­en­an­ge­bot. Er­fah­ren Sie, wel­cher Stu­di­en­gang am bes­ten zu Ih­nen passt. chevron_right Zum Bachelor- Studium. chevron_right Zum Master- Studium. chevron_right Zum Weiterbildungs- Angebot. Stu­di­um be­gin­nen. Al­les neu und vie­le Fra­gen?

  3. 29. Sept. 2023 · Universitäten und andere Hochschulen. Die Hochschullandschaft Schweiz bietet mit ihren Universitäten und Eidgenössischen Technischen Hochschulen, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen ein umfassendes und vielfaltiges Angebot.

  4. Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich ( französisch École polytechnique fédérale de Zurich, EPFZ, [8] italienisch Politecnico federale di Zurigo, PF di Zurigo, [9] rätoromanisch Scola politecnica federala Turitg, SPFT [10] ), ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich.

  5. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule ausschliesslich mit Aus- und Weiterbildung, Forschung, Entwicklung und Dienstleistung im Bereich Sport. Sie forscht im Nachwuchs-, Breiten- und Spitzensport. Studieren an der EHSM. 4. März 2024. Bachelor of Science in Sports.

  6. 22. Mai 2024 · Machine learning. The ongoing development of artificial intelligence is often presented as a race between humans and machines. ETH professor Menna El- Assady takes a different approach: she wants to develop an AI that can be used interactively and that shapes its capabilities only in collaboration with humans.

  7. Neben den beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen gehören zehn kantonale Universitäten zu den universitären Hochschulen. Die älteste wurde bereits 1460 in Basel gegründet.