Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Sommernachtstraum (frühneuenglisch A Midsommer nights dreame) ist eine Komödie von William Shakespeare. Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt angrenzenden verzauberten Wald. Es umfasst die erzählte Zeit von drei Tagen und Nächten und handelt von den Umständen der Hochzeit eines Herrscherpaares. Der

  2. 30. Juni 2023 · Ein Sommernachtstraum. von William Shakespeare. Zitate und Textstellen. »Der Vater sollte wie ein Gott Euch sein, Der Euren Reiz gebildet; ja, wie einer, Dem Ihr nur seid wie ein Gepräg’, in Wachs. Von seiner Hand gedrückt, wie’s ihm gefällt.« – Theseus, S. 5.

  3. William Shakespeare. Ein Sommernachtstraum. Übersetzt von. August Wilhelm von Schlegel. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  4. Ich bin ein Geist von nicht gemeinem Stande; Ein ewger Sommer zieret meine Lande; Und sieh, ich liebe dich! drum folge mir. Ich gebe Elfen zur Bedienung dir; Sie sollen Perlen aus dem Meer dir bringen Und, wenn du leicht auf Blumen schlummerst, singen.

  5. Ein Sommernachtstraum: A Midsummer night's dream (1594/1598?). Von William Shakespeare. «O ärgert Euch an meiner Unschuld nicht! / Die Liebe deute, was die Liebe spricht. / Ich meinte nur, mein Herz sei Eurem so verbunden, / Daß nur ein Herz in beiden wird gefunden. / Verkettet hat zwei Busen unser Schwur: / So wohnt in zweien eine Treue nur ...

  6. 29. Juni 2023 · »Ein Sommernachtstraum« zählt zu den erfolgreichsten Werken des berühmten englischen Dichters William Shakespeare (1564-1616). Das mag daran liegen, dass das Drama eine märchenhafte Feenwelt mit Liebeschaos und -verwechslungen kombiniert, ohne an menschlicher Feinfühligkeit und Tiefe einzubüßen.

  7. Personen: Theseus, Herzog von Athen. Egeus, Vater der Hermi. Lysander und Demetrius, Liebhaber der Hermi. Philostrat, Aufseher der Lustbarkeiten am Hofe des Theseu. Squenz, der Zimmerman. Schnock, der Schreine. Zettel, der Webe. Flaut, der Bälgenflicke.