Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel + Car + Itinerary + GPS + Roadbook + Guidebook + Helpline + Bookings. Request Quote. Independent travel with Local Support. An Hassle-Free Custom vacation experience.

    8 days in Portugal - From 745,00 € - View more items
    • Guided Tours

      Discover the best things to

      do.-Book the perfect experience...

    • Tour Ideas

      Browse Through Our Tour Ideas

      To Discover Helpful Information.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1436; † 3. September 1467) war als Ehefrau Friedrichs III. Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Heiratsprojekte. 1.3 Hochzeit mit Friedrich III. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Kindheit und Jugend.

  2. Biographie. Eleonore von Portugal, Gemahlin von Kaiser Friedrich III. und Mutter von Kaiser Maximilian I., wurde in Torres Vedras in Portugal als viertes Kind des portugiesischen Königs Eduard und der Königin Leonor geboren. Ihr Geburtsdatum ist unsicher (die Angaben schwanken zwischen 1434 und 1437), vermutlich war es der 8.

  3. 1519 wurde Eleonore im Alter von 20 Jahren mit dem 50-jährigen, buckligen König Manuel I. von Portugal verheiratet, der schon zuvor in seiner ersten und zweiten Ehe mit zwei Schwestern ihrer Mutter, Isabella († 1498) und Maria († 1517), vermählt gewesen war. Schon ein Jahr später schenkte Eleonore ihrem Mann den Sohn Karl, der bereits ...

    • eleonore von portugal gedächtnis1
    • eleonore von portugal gedächtnis2
    • eleonore von portugal gedächtnis3
    • eleonore von portugal gedächtnis4
    • eleonore von portugal gedächtnis5
  4. Mai 1458; † 17. November 1525) war von 1481 bis 1495 Königin von Portugal (als Ehegattin, nicht als Regentin von eigenem Recht) aus dem Haus Avis . Eleonore wurde als Tochter von Prinz Ferdinand von Portugal, Herzog von Viseu (eines Sohns König Eduards I. von Portugal ), geboren.

  5. September 1467, in Wiener Neustadt), auch Eleonora (Leonora, Leonor) von Portugal, in der Fachliteratur oft auch als Eleonore Helena von Portugal bezeichnet, war durch Heirat eine Erzherzogin von Österreich und Königin des Heiligen Römischen Reiches, zu dessen Kaiserin sie 1452 gekrönt wurde.

  6. Das aus rotem, weiß geädertem Marmor gefertigte Grabmal der Eleonore von Portugal wurde vermutlich von dem 1467 nach Wiener Neustadt gekommenen Bildhauer Niclas Gerhaert van Leyden im Auftrag Kaiser Friedrichs III. ausgeführt. Die Kaiserin Eleonore ist als mittelgroße Relieffigur etwa 20 cm in den Stein vertieft wiedergegeben. Die ...

  7. Zwischen zwei Welten – Eleonore von Portugal. Viktor Gottesmann, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Abstract: My study, conducted as “Wissenschaftliche Arbeit” at the University of Heidelberg and supervised by Prof. Nikolas Jaspert, introduces a new perspective on Eleonor of Portugal, wife of Emperor Frederick III.: the aim is not ...