Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1533 im Palace of Placentia, Greenwich; † 24. März 1603 im Richmond Palace, Richmond upon Thames ), war vom 17. November 1558 bis an ihr Lebensende Königin von England . Elisabeth war die Tochter Heinrichs VIII. und das fünfte und letzte Mitglied der Tudor - Dynastie auf dem englischen Thron. Ihre Mutter war Anne Boleyn. [1] .

  2. Elisabeth I. (1558–1603) → ausgestorbene Linie; Eduard VI. (1547–1553) Elizabeth Tudor; Mary Tudor. Henry Brandon; Frances Brandon ⚭ Henry Grey, 1. Duke of Suffolk. Jane Grey ⚭ Guilford Dudley; Eleanor Brandon ⚭ Henry Clifford, Earl of Cumberland; Henry Brandon, 1. Earl of Lincoln; Edmund Tudor, 1. Duke of Somerset; Katherina Tudor ...

  3. Letzte Aktualisierung: 06.05.2021) Quelle: WDR. Sie gehörte zu den bedeutendsten Herrscherinnen des britischen Empire: Elisabeth I. Ihre Ära, in der auch William Shakespeare geboren wurde, ging als das "Goldene Zeitalter" in die Geschichte Großbritanniens ein.

  4. Elisabeth I. Stammbaum: Ein Blick auf die Familienlinie. Der Stammbaum von Elisabeth I. ist bemerkenswert und komplex. Ihre vornehmste Herkunft war die Tudor-Dynastie, gegründet von König Heinrich VII. Ihre Mutter Anne Boleyn war die Tochter eines gewöhnlichen Ritters und die zweite Ehefrau ihres Vaters.

  5. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Elisabeth I., Königin und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  6. Elisabeth I. * 07.09.1533 in Greenwich Palace. † 24.03.1603 in London. Mit der Krönung zur Königin von England begann 1588 das Elisabethanische Zeitalter. ELISABETH I. war die Tochter König HENRYs VIII. und seiner zweiten Frau ANNA BOLEYN.

  7. Mit Elisabeth I. – die auch die "jungfräuliche Königin" genannt wurde, weil sie unverheiratet und kinderlos blieb – ging die Herrschaft der Tudor-Familie 1603 zu Ende. Von nun an regierte der jeweilige schottische König auch England.