Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2008 · Das innig apostrophierte Du wird nie mehr wiederkehren, das lyrische Subjekt ist auf seine Einsamkeit zurückgeworfen. Möglicherweise ist es auch der „Abschied“ von der über alles geliebten Mutter – sie starb 1890 –, der Lasker-Schüler zu diesem Gedicht angeregt hat.

  2. 31. Mai 2013 · Mit diesem Gedicht trennt sich Else Lasker-Schüler nicht etwa von einer unglücklichen Liebe oder nur einem Land. Sie nimmt Abschied von der Illusion einer Gemeinschaft der Menschen.

  3. Abschied (1932) - Deutsche Lyrik. Else Lasker-Schüler. Frankfurter Anthologie. 00:00. Aufnahme 2021. Der Regen säuberte die steile Häuserwand. Ich schreibe auf den weißen, steinernen Bogen. Und fühle sanft erstarken meine müde Hand. Von Liebesversen, die mich immer süß betrogen. Ich wache in der Nacht stürmisch auf hohen Meereswogen!

  4. Das Gedicht „Abschied“ wurde von Else Lasker-Schüler verfasst, einer deutsch-jüdischen Dichterin aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Sie war eine prominente Vertreterin des expressionistischen Literaturkreises in der Weimarer Republik und bekannt für ihren individuellen Schreibstil und ihre einzigartige metaphorische Sprache.

  5. 21. Juli 2022 · 25. 373 views 1 year ago KÖLN. Zu meinen Abizeiten schob ich neben die Science-Fiction von Stanislaw Lem und Philip K. Dick, die Existenzialisten Camus und Sartre, Jack Kerouacs "Unterwegs" auch...

    • 1 Min.
    • 395
    • 3001 Gedichte
  6. Abschied Aber du kamst nie mit dem Abend – Ich saß im Sternenmantel. … Wenn es an mein Haus pochte, War es mein eigenes Herz.

  7. Abschied - Gedicht von Else Lasker-Schüler: 'Ich wollte dir immerzu / Viele Liebesworte sagen, / nun suchst du ruhlos / nach verlornen Wundern. / Aber wenn meine Spieluhren spielen / Feiern wir Hochzeit. / O deine süßen Augen / Sind meine Lieblingsblumen. / Und dein Herz ist mein Himmelreich ...