Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für levinas biographie im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Levinas war ein Sohn des jüdischen Buchhändlers Jechiel Abramowitsch Lewin ( litauischer Name: Levinas) und seiner Frau Dweira Moischewna Gurwitsch. Levinas wuchs mit der Tora und der klassischen russischen Literatur von Puschkin, Tolstoi und Dostojewski auf.

  2. 27. Dez. 1995 · Geb. 30.12.1905 in Kaunas (Litauen); gest. 27.12.1995 in Paris. L. sagte von seiner Existenz, daß sie »beherrscht war von der Vorahnung und der Erinnerung an den Nazi-Schrecken«. Sie hatte begonnen in einer Welt weit entfernt vom Zentrum des modernen Europa, aber mitten im jüdischen Leben: in Litauen, wo er in Kovno am 30.

  3. Emmanuel Levinas, né le 30 décembre 1905 (12 janvier 1906 dans le calendrier grégorien) [1] à Kaunas (Empire russe à l’époque, Lituanie aujourd'hui) et mort le 25 décembre 1995 à Clichy (Hauts-de-Seine), est un philosophe d'origine lituanienne naturalisé français en 1931.

  4. Hier hat er gelebt und gelehrt: Seit 1947 als Direktor der »École Normale Israélite Orientale«, seit 1961 als Professor für Philosophie zunächst in Poitiers, dann in Paris-Nanterre und zwischen 1973 und 1976 an der Sorbonne.

  5. Emmanuel Lévinas naît le 12 janvier 1906 à Kovno en Lithuanie, patrie de la plus haute intellectualité juive depuis le Gaon de Vilna “le dernier grand talmudiste de génie” (FP-EL, p. 63) qui y a vécu et enseigné deux siècles auparavant.s. La vie juive va de soi pour tout le monde.

  6. 18. Jan. 2006 · Christoph von Wolzogen: Emmanuel Levinas – Denken bis zum Äußersten. Verlag Karl Alber: Freiburg 2005. 231 Seiten, EUR 22. Zur Startseite. Vor 30 Jahren galt Emmanuel Levinas noch als ...

  7. 25. Apr. 2024 · Emmanuel Lévinas (born December 30, 1905 [January 12, 1906, Old Style], Kaunas, Lithuania—died December 25, 1995, Paris, France) was a Lithuanian-born French philosopher renowned for his powerful critique of the preeminence of ontology (the philosophical study of being) in the history of Western philosophy, particularly in the ...