Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Empire ist eine in Frankreich von etwa 1800–1815 unter Napoleon Bonaparte vorherrschende Strömung der Bildenden Kunst, die im Klassizismus eingeordnet wird. Empire wird unterschieden vom Second Empire von 1852–1870, der Stilform von Kunst und Architektur zur Zeit Kaiser Napoléons III.

  2. Empire (englisch/französisch für Imperium) ist die Bezeichnung für die zweite Stilphase des Klassizismus, die sich zur Zeit Napoleons I. in Frankreich herausgebildet hat. Diese Stilphase kann man zeitlich etwa auf die Jahre 1795 - 1815 begrenzen.

  3. Das Empire ist nach dem Kaiserreich Napoleons I. benannt und umfasst die Zeit von 1804 bis 1815. Der anfangs rein französische Repräsentationsstil – Paris nimmt die Führungsrolle in allen Geschmacksfragen ein – verbreitet sich europaweit, wo er noch länger anhält.

  4. 22. Juni 2021 · Kommen Sie und entdecken Sie in diesem Artikel die Geheimnisse dieses Machtwerkzeugs vom Anfang des XIX. Jahrhunderts: den symbolträchtigen Empire-Stil.

  5. Ein schneller und unkomplizierter Weg, sich ein Bild von der Mode des Empire zu machen, ist ein Blick auf die zahlreichen Kostümdramen, die in dieser Zeit spielen. Und davon gibt es viele – die Epoche ist bei Filmemachern sehr beliebt. Hier sind einige Produktionen, in denen die Empire-Mode eine Hauptrolle spielt.

  6. Die Revolutionsmode dauerte von 1789 bis 1795, das Directoire umfasste die Zeitspanne von 1796 bis 1804 und wurde dann von der Empiremode abgelöst, die 1820 zu Ende ging. Inhaltsverzeichnis. 1 Die Revolutionsmode. 1.1 Die Damenmode. 1.2 Die Herrenmode. 2 Das Directoire. 2.1 Die Damenmode. 2.2 Die Herrenmode. 3 Die Empiremode. 3.1 Die Damenmode.

  7. Das Empire ist die mittlere Phase des Klassizismus in Frankreich. Es bildete sich aus dem Louis XVI und den darauf folgenden kurzen Epochen Directoire (1795-1799) und Consulat (1799-1804). Die zeitliche Einordnung für das Empire, was wörtlich übersetzt „Kaiserreich“ bedeutet, wird auf die Zeit von der Krönung Napoleons zum Kaiser bis ...