Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausstellung „Die unglaubliche Geschichte der EMS-CHEMIE“ wird aufgrund des unverändert anhaltenden Besucherstroms (seit der Eröffnung anfangs 2011 bereits mehr als 20‘000 Besucher) bis Ende 2015 verlängert.

  2. Geschichte. Fabrikanlagen. Emser Ebene um 1920. Links stehen heute die Werke der Ems-Chemie. Die Gründung der Hovag. 1936 gründete der Agraringenieur Werner Oswald die «Holzverzuckerungs AG» («Hovag») mit Sitz in Zürich, um mit dem Scholler-Verfahren in Domat/Ems aus Holz Äthylalkohol u. a. als Treibstoffzusatz für Motorfahrzeuge zu produzieren.

  3. 19. Okt. 2022 · Die Historikerin Regula Bochsler erzählt die atemberaubende Entstehungsgeschichte der heutigen Ems-Chemie – samt Nazis, Nylon und Napalm.

  4. 5. Nov. 2020 · Die Schweiz nach 1945 Ems-Chemie – die verborgene Geschichte. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs engagierte die Ems-Chemie zahlreiche deutsche Chemiker mit Nazi-Vergangenheit – unter anderem...

    • Hansjürg Zumstein
    • ems chemie geschichte1
    • ems chemie geschichte2
    • ems chemie geschichte3
    • ems chemie geschichte4
    • ems chemie geschichte5
  5. 8. Okt. 2009 · Die international tätige Ems-Chemie Holding AG, die in Domat/Ems ansässig ist, wurde 1941 vom Chemiker Werner Oswald gegründet, der das Patent für die Alkoholgewinnung aus Holzabfällen besass.

  6. Ein neuer Dokumentarfilm zeigt, wie die heutige Ems-Chemie in den Jahren des Zweiten Weltkriegs dank der staatlich geförderten Produktion von Ersatz- treibstoffen zum Grossbetrieb aufstieg.