Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für italienische faschismus. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Kriegsende wurde in Italien die Zeit des Faschismus – die Beseitigung demokratischer Strukturen, die Zusammenarbeit mit den deutschen Nationalsozialisten und die aktive Beteiligung an der Vertreibung und Ermordung von einem Viertel der italienischen Juden – vollkommen anders rezipiert und verarbeitet als in Deutschland. Vor ...

  2. Am 25. Juli 1943 setzt der italienische König Viktor Emanuel III Mussolini als Staatschef ab und lässt ihn unter Arrest stellen. Die Italiener feiern das Ende des Faschismus, indem sie eine Statue des Duce vom Sockel reißen und zerstören.

  3. Vor 90 Jahren (30. Oktober 1922) ernennt König Viktor Emanuel III. den Führer der faschistischen Partei, Benito Mussolini, zum neuen italienischen Ministerpräsidenten. Zuvor hatte Mussolini mit seinem "Marsch auf Rom" den Faschisten den Weg an die Ma.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Er verführte die Massen, inszenierte den Kult um seine Person und machte den Faschismus in Italien salonfähig: Benito Mussolini, der einstige "Duce" der Italiener. Von 1922 bis 1945 herrschte der Diktator über das Land südlich der Alpen.

  5. Diese Zeittafel bietet einen Überblick zu wichtigen Ereignissen in Italien von 1919 bis zur Befreiung vom Faschismus im April 1945, die Volksabstimmung über die künftige Staatsform und die Proklamation der Republik Italien 1946.

  6. Er war von 1922 bis 1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Als Duce del Fascismo („Führer des Faschismus“) und Capo del Governo („Chef der Regierung“) stand er ab 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien.

  7. 7. Sept. 2022 · Das Ende der Demokratie in Italien im Herbst 1922 (Feature) Seit Benito Mussolinis Marsch auf Rom im Oktober 1922, nach dem König Viktor Emanuel III. ihn mit der Regierungsbildung beauftragte...