Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2023 · Das Programm ENDO-SH steht mit den Modulen Düngebedarfsermittlung (DBE), Dokumentation der Düngung (DdD) und Betriebliche N-Obergrenze (170 N) online zur Verfügung: Elektronische Nährstoffmeldung und Dokumentation.

  2. ENDO Schleswig-Holstein 1.3.3950. → anmelden ←. Empfohlen wird die Nutzung von ENDO-SH in einem modernen Webbrowser. Die beste Darstellung und Funktionalität erhalten Sie mit einer aktuellen Version von Mozilla Firefox. Die PDF-Dokumente können Sie mit einer aktuellen Version des Adobe Readers anzeigen.

  3. Mit der Veröffentlichung der Landesmeldeverordnung am 19.01.2023 hat die verpflichtende, elektronische Nährstoffmeldung und Dokumentation zum 31.03.2023 über ENDO-SH ihre rechtliche Gültigkeit erlangt. Das bedeutet, dass die meldepflichtigen Betriebe die Aufzeichnungen zur Düngebedarfsermittlung, Düngedokumentation, Weidedokumentation ...

  4. Meldeprogramm Wirtschaftsdünger Schleswig-Holstein. → anmelden ←. Für die Nutzung des Meldeprogramms Wirtschaftsdünger - Modul Meldemodul -verwenden Sie bitte eine aktuelle Version von Mozilla Firefox oder Google Chrome. Die PDF-Dokumente können Sie mit einer aktuellen Version des Adobe Readers anzeigen.

  5. 20. Nov. 2023 · Mit dem Update vom 26. Oktober sind die Bearbeitungsbögen für die Düngebedarfsermittlung, die Dokumentation der Düngung, sowie für die Betriebliche N-Obergrenze (170 N) in ENDO-SH aktualisiert worden. Die Meldekampagne für das Düngejahr 2023 rückt näher.

  6. Düngebedarf für N und P ermitteln. Für jeden Schlag bzw. jede Bewirtschaftungseinheit. Vor dem Aufbringen von wesentlichen Nährstoffmengen (= 50 kg N/ha/Jahr oder 30 kg P 2 O 5 /ha/Jahr) Herbstgabe in voller Höhe berücksichtigen.