Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Fachärzte-Team der Endoprothetik Hellersen implantiert jährlich allein 850 Knieprothesen und Hüftprothesen. Darüber hinaus setzen wir Schulterprothesen, Ellenbogenprothesen, Sprunggelenkprothesen sowie künstlichen Gelenkersatz des Handgelenkes und der Fingergelenke wie zum Beispiel auch Daumensattelgelenksprothesen ein. Um jedem ...

  2. herzlich willkommen in der Endoprothetik Hellersen, dem Zentrum für künstlichen Gelenkersatz an der Sportklinik Hellersen. Wir möchten Sie einladen, sich hier umfassend über unser Leistungsspektrum und unsere Angebote zu informieren.

    • Ursachen für Ein Künstliches Kniegelenk
    • Die Schlittenprothese – Wenn Nur Ein Teil Des Kniegelenks betroffen ist
    • Vollprothese bei fortgeschrittenem Knorpelschaden
    • Wann Bin Ich Nach Der Knie-OP Wieder Fit?

    Ursachen für ein künstliches Kniegelenk können Arthrose, Folgen von Rheuma, Knochennekrosen und posttraumatische Veränderungen sein. Entscheidend für den Einsatz einer Knieprothese ist das Ausmaß des Gelenkverschleiß sowie der Zustand der Bänder und Muskeln, die das Kniegelenk stützen.

    Bei der Knieprothese wird zwischen einer Vollprothese und einer Teilprothese – der sogenannten Schlittenprothese – unterschieden. Die Schlittenprothese kommt häufig zum Einsatz, wenn nur ein Teil des Kniegelenkes, meistens die Innenseite, von Verschleiß befallen ist und gegen ein künstliches Gelenk ausgetauscht werden muss. Voraussetzung für den Ei...

    Schlittenprothesen machen rund 10 bis 15 Prozent der Operationen bei Knieprothesen aus. Deutlich häufiger werden an unserer Fachklinik Vollprothesen implantiert. Dies ist dann nötig, wenn auch die Außenseite des Kniegelenkes zerstört ist. Wenn die Bänder ebenfalls beschädigt sind, reicht ein reiner Oberflächenersatz des Kniegelenkes nicht aus. Hier...

    Für alle drei Formen der Knieprothese gilt: Bereits nach wenigen Tagen ist eine Teilbelastung des Knies wieder möglich. Auf Wunsch des Patienten implantieren unsere Spezialisten zusätzlich einen Schmerzkatheter, der vier Tage nach der Knie-OP wieder entfernt wird. Durch die zusätzliche Implantation des Schmerzkatheters kann die Beweglichkeit des Ge...

  3. Schulter-, Ellenbogen-, Kniechirurgie und Traumatologie. Termin vereinbaren. Ob Sportverletzung, Unfallverletzung, Knochenbruch der oberen oder unteren Extremität, Verletzungsfolge oder verschleißbedingte Erkrankung – unser Expertenteam des Zentrums für Orthopädie, Endoprothetik und Unfallchirurgie berät Sie gerne bei Verletzungen oder ...

  4. Ihr Aufenthalt | Endoprothetik Hellersen. Patienten & Besucher. Ihr Aufenthalt in unserer Klinik. Wir möchten, dass Sie sich in der Sportklinik Hellersen gut aufgehoben fühlen – sowohl medizinisch als auch menschlich. Dazu gehört auch die Planung Ihres stationären Aufenthaltes.

  5. Unsere Spezialisten der Orthopädie, Gelenk- und Unfallchirurgie, Sportmedizin und Endoprothetik berichten über modernste Therapie- und OP-Verfahren, rund um den menschlichen Gelenk- und Bewegungsapparat und geben Tipps zur präventiven Vorbeugung von orthopädischen Erkrankungen.

  6. Die Sportklinik Hellersen TOP-Klinik für Orthopädie & Hüftchirurgie in Deutschland, Spezialisten für Hüftprothesen, Knieprothesen, Schulterprothesen in NRW.