Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der englische Landschaftsgarten ist ein Landschaftsgarten, dessen Form und Stil sich in England im 18. Jahrhundert entwickelte. Innerhalb der Geschichte der Gartenkunst entstand er als bewusster Kontrast zum damals dominierenden Barockgarten französischer Prägung, der die Natur in geometrisch exakte Formen zu bringen suchte.

  2. Englischer Landschaftsgarten, Teil 1: Geschichte und Entstehung. Der englische Landschaftsgarten: Geschichte und Entstehung. Im England des 18. Jahrhunderts entdeckte man, parallel mit dem aufgeklärten Denken (Philosophie, Malerei, Dichtkunst), schon frühzeitig die Liebe zur Natur und Landschaft.

  3. Anstelle der streng geometrischen Formen des damals vorherrschenden Barock waren sie inspiriert von der idyllischen Wildnis der Landschaftsmalerei. Auf insgesamt 6.000 hügeligen Quadratmetern erstrecken sich weite Wiesenflächen, ein Obstbaumhain, ein Rosengarten, Staudenbeete und ein Gemüsegarten.

  4. 27. Okt. 2017 · Inspiration Englischer Garten. Englische Gärten sind immer für eine Idee gut: Inspiriert von den Country-Gärten und Landschaftsparks der grünen Insel stellen wir Ihnen zwei Gestaltungsideen für Ihren eigenen Garten vor. Englische Gärten sind immer eine Reise wert.

  5. 16. Jan. 2024 · Ein englischer Garten ist ein Landschaftsstil, der aus der romantischen Landschaftskunst in England entstanden ist. Er ist eine Mischung aus natürlichen Elementen wie Seen, Wiesen, Bäumen und Sträuchern sowie künstlichen Gebilden wie Brücken, Gebäuden und Statuen.

  6. 5. März 2013 · 12. Februar 2024. Ein Englischer Garten begeistert sowohl im Großen, etwa als weitläufiger, herrschaftlicher Landschaftspark, als auch im Kleinen mit Varianten wie dem „Cottage Garden“. Beiden Gartenarten ist ihre verträumt romantische Grundstimmung mit klaren Strukturen, aber auch ihre ideale Natürlichkeit gemein.

  7. Weite Wiesenfläche samt locker verteilten, meist heimischen Baum- und Sträuchergruppen (clumps) aus Eichen, Buchen, Eschen und Birken, stellen die Hauptpflanzenarrangements des Englischen Landschaftsgartens dar. Beetrabatte, wie sie noch in Barockgärten üblich waren, fallen komplett weg. Bäume sollen sich nun, im Gegensatz zu den ...