Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Text nach Christoph Friedrich Bretzner von Gottlieb Stephanie d. J. Uraufführung: 16. Juli 1782, Hoftheater, Wien. OUVERTURE. ERSTER AUFZUG. Platz vor dem Palast des Bassa am Ufer des Meeres. Erster Auftritt. Nr. 1 ARIE. BELMONTE Hier soll ich dich denn sehen; Konstanze! dich mein Glück! Laß Himmel es geschehen! Gib mir die Ruh zurück.

  2. 9. Dez. 2003 · Die Entführung aus dem Serail (K. 384) Konstanze, dich mein Glück! Gib mir die Ruh zurück! Ich duldete der Leiden, o Liebe, allzuviel! Und bringe mich ans Ziel. Sei ihr Tröster, sei ihr Freund. Tralallera, tralallera! Gar zu gern vom fremden Wein. Tralallera, tralallera!

  3. Die Entführung aus dem Serail (KV 384) ist ein Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Libretto verfasste Johann Gottlieb Stephanie. Die Uraufführung fand am 16. Juli 1782 im Burgtheater in Wien unter der Leitung des Komponisten statt.

  4. August 1782 markieren in Mozarts persönlicher Sphäre einen ähnlich bedeutsa- men Einschnitt wie die zwanzig Tage vorher stattgefundene Urauf- führung seiner „Entführung aus dem Serail”’. „Die Entführung aus dem Serail“ Inhalt Konstanze, die Braut des spanischen Edelmanns Belmonte, ihre Zofe Blondchen und Pedrillo, der Diener ...

  5. Wilhelm Busch. Die Entführung aus dem Serail. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. Libretto/Lyrics/Text/Testo: OSMIN. allein. O! wie will ich triumphiren! Wenn sie euch zum Richtplatz führen. Und die Hälse schnüren zu; Hüpfen will ich, lachen, springen. Und ein Freudenliedchen singen. Denn nun hab' ich vor euch Ruh. Schleicht nur säuberlich und leise. Ihr verdammten Harems-Mäuse, Unser Ohr entdeckt euch schon;

  7. 13. Jan. 2020 · Overlay. Handlung: Belmonte spricht ihn an und versucht ihn auszuhorchen. Er erfährt, dass Pedrillo im Palast ist und Osmin eine herzliche Abneigung gegen ihn hat. Osmin ist misstrauisch gegenüber Belmonte und vermutet dass er gekommen ist um Frauen aus dem Serail zu stehlen.