Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als parteinahe Stiftung sind wir rechtlich und tatsächlich unabhängig und nehmen unsere satzungsgemäßen Aufgaben selbständig, eigenverantwortlich und in geistiger Offenheit wahr. Wir setzen uns für die Förderung des demokratischen Staatswesens und die Vermittlung staatsbürgerlicher Bildung ein.

  2. Stipendien, wissenschaftliche Aus- und Fortbildung: Durch Stipendien zur wissenschaftlichen Aus- und Fortbildung begabter junger Menschen, aber auch durch die allgemeine Förderung von Wissenschaft und Forschung, leisten wir einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

  3. Das Erasmus+ Programm steht Studierenden und Mitarbeitenden aller Fachrichtungen und aller Hochschulen mit einer Erasmus-Charter offen. Als Erasmus+ Stipendiat zahlt man im Ausland keine Studiengebühren, erworbene Leistungen werden anerkannt und man erhält eine finanzielle Förderung, die als Teilfinanzierung zu verstehen ist. Die ...

  4. Durch das Erasmus+-Stipendium können die Teilnehmer Zuschüsse zur Finanzierung von Reise- und Unterkunftskosten, Sprachkursen oder sonstigen Mehrausgaben erhalten. Ansprechpartner ist jeweils...

  5. Als einzige bürgerlich konservative politische Stiftung und Bildungseinrichtung Deutschlands engagieren wir uns in Seminaren und Vortragsveranstaltungen für die Zukunft unseres Vaterlandes. Für Demokratie, für Rechtsstaat und für Meinungsfreiheit. Aber auch für eine Zukunft Deutschlands als Nation. Mit unserer Stiftung engagieren wir uns ...

  6. Die Desiderius-Erasmus-Stiftung ist eine deutsche politische Stiftung mit Sitz in Lübeck. Benannt wurde sie nach Desiderius Erasmus von Rotterdam. Die DES wurde 2017 gegründet und 2018 von der rechtspopulistischen und rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland als parteinahe Stiftung anerkannt. Vorsitzende ist seit März ...

  7. Das Erasmus-Stipendium (seit 2014/15 Erasmus-Plus) fördert Dein Erasmus-Auslandssemester während des Studiums. Dabei kannst Du sogar Erasmus im Master erhalten. Die Studiengebühren der ausländischen Erasmus-Universität werden Dir dabei immer erlassen.