Yahoo Suche Web Suche

  1. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hole dir kostenlos Infos zum Dualen Studium und Dualen Studiengängen. Welche Infos muss ich nicht in der Bewerbung oder im Bewerbungsgespräch preisgeben?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch das Erasmus+-Stipendium können die Teilnehmer Zuschüsse zur Finanzierung von Reise- und Unterkunftskosten, Sprachkursen oder sonstigen Mehrausgaben erhalten. Ansprechpartner ist...

  2. Das Erasmus+ Programm steht Studierenden und Mitarbeitenden aller Fachrichtungen und aller Hochschulen mit einer Erasmus-Charter offen. Als Erasmus+ Stipendiat zahlt man im Ausland keine Studiengebühren, erworbene Leistungen werden anerkannt und man erhält eine finanzielle Förderung, die als Teilfinanzierung zu verstehen ist. Die ...

    • Finanzierung
    • Vorteile
    • Verbreitung
    • Arbeitsweise
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    (Bitte beachten: EF bietet nur allgemeine Informationen und Alternativen für ERASMUS an und keine Stipendien) Solltest du dich dazu entscheiden, mit ERASMUS ins Ausland zu gehen, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung deines Auslandsaufenthaltes zur Verfügung. Zum einen solltest du dir bewusst sein, dass du im Ausland keinerlei Stud...

    Wichtig: Ein ERASMUS Stipendium ist nur möglich, wenn man das Auslandsstudium mindestens 3 Monate (2 Monate bei Auslandspraktika) beträgt und eine Gesamtdauer von 12 Monaten (360 Tage) nicht überschreitet! Eine Rückzahlung deines ERASMUS Stipendiums gibt es im Übrigen auch nicht.

    Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Norwegen, Österreich und Schweden Belgien, Griechenland, Island, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei und Zypern Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowakei und Ungarn

    Grundsätzlich zählt jedoch vor allem, wie lange der Auslandsaufenthalt mit ERASMUS dauern soll. So zum Beispiel erhältst du die erste Rate deiner Förderung nur, wenn du deinen Studienplatz im Ausland offiziell angenommen und du den Studienvertrag (Learning Agreement) unterzeichnet hast. Die zweite Rate erfolgt, nachdem deine Gasthochschule im Ausla...

    Erfahre, wie du mit ERASMUS ins Ausland gehen kannst und welche Möglichkeiten du hast, dein Studium oder Praktikum zu finanzieren. Lese, welche Ländergruppen und Bedingungen für das ERASMUS Stipendium gelten und wie es ausgeschüttet wird.

  3. Erfahre, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst, um ein Erasmus-Auslandssemester oder eine Erasmus-Praktikum zu machen. Außerdem erfährst Du, welche Gruppen vom Erasmus-Programm profitieren können und wie Du Deine Bewerbung schreiben solltest.

  4. Das Stipendium dient als Beitrag zu Ihren Reise- und Aufenthaltskosten. Die Höhe des Stipendiums ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Unterschiede bei den Lebenshaltungskosten zwischen Ihrem Land und dem Zielland; Anzahl der Studierenden, die ein Stipendium beantragen

  5. erasmus-plus.ec.europa.eu › de › resources-and-toolsAntragsverfahren - Erasmus+

    Antragsverfahren. Diese Seite soll Organisationen bei der Beantragung von Finanzhilfen und bei Bewerbungen für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps helfen. Wie Sie sich für eines dieser Programme selbst bewerben können, erfahren Sie unter „ Wie Sie teilnehmen können “. Prüfen Sie Ihren Antrag anhand des Programmleitfadens.

  6. erasmus-plus.ec.europa.eu › de › opportunitiesStudierende - Erasmus+

    Gemeinsame Masterabschlüsse im Rahmen von Erasmus Mundus Im Rahmen der gemeinsamen Masterabschlüsse können Sie ein Stipendium für ein Vollstudium in einem internationalen Masterstudiengang erhalten.