Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ErdeErde – Wikipedia

    Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.

  2. Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben. Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr. Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, also die Erdachse. Dadurch entsteht für uns Tag und Nacht, weil immer ein anderer Teil der Erde von der Sonne beleuchtet wird.

  3. aus verwittertem Gestein, organischen Stoffen und Mineralien bestehendes, feinkörniges Gemisch, das einen Teil der Erdoberfläche bildet und die Grundlage des Pflanzenwachstums darstellt; Erdboden, Erdreich. Beispiele. fruchtbare, lockere, feuchte, sandige Erde. ein Klumpen Erde.

  4. Inhaltsübersicht. Was ist die Erde? zur Stelle im Video springen. (00:14) Die Erde ist ein Planet, der um die Sonne kreist. Sie hat die Form einer Kugel und beherbergt als einziger bekannter Himmelskörper Leben. Das liegt daran, dass auf ihrer Oberfläche Wasser in flüssiger Form vorliegen kann.

    • erde definition1
    • erde definition2
    • erde definition3
    • erde definition4
    • erde definition5
  5. Die Erde ist der dritte Planet im Sonnensystem, der aus Erdkern, Erdmantel und Erdkruste besteht. Sie hat ein Alter von 4,5-4,6 Mrd. Jahren und eine leicht elliptische Umlaufbahn um die Sonne.

    • erde definition1
    • erde definition2
    • erde definition3
    • erde definition4
    • erde definition5
  6. die Entstehung, das Alter, die Rotation, Umlaufbahn, Anziehungskraft, Lufthülle der Erde. ... 3 weitere Beispiele. 6. Elektrotechnik, Rundfunk zur Ableitung von Fehlspannungen dienende Verbindung zwischen einer elektrischen Anlage, einem Rundfunkgerät und dem Erdreich.

  7. Erde ist der dritte Planet im Sonnensystem, der aus Erdkern, Erdmantel und Erdkruste besteht. Sie hat eine leicht elliptische Erdbahn, die Jahreszeiten und die Nächte und Tage verursacht.